Hornussen NLA - Biglen-Arni verliert gegen Richigen
In der 5. Meisterschaftsrunde der NLA haben die Hornusser von Biglen-Arni das Bern-Ost Derby gegen Richigen zu Hause knapp, mit 5 Schlagpunkten weniger, verloren. Richigen revanchiert sich damit für die letztjährige 1-Punkte-Niederlage%
Ueli Zürcher / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Endresultat:
Biglen-Arni A Nr.: 0 Punkte: 1314 (327, 338, 327, 322) Rangpunkte: 2
Richigen A Nr.: 0 Punkte: 1319 (313, 322, 328, 356) Rangpunkte: 4
Wetter- und Sichtverhältnisse
Das Wetter zeigte sich nicht von der freundlichen Seite! Es blieb zwar den ganzen Tag trocken, doch mit dem enorm starken Westwind fühlten sich die Temperaturen noch kälter an, als sie eh schon waren. Die Sichtverhältnisse wären sehr gut gewesen, doch flog kein einziger Nouss innerhalb der Riesmarkierungen.
Riesarbeit
Kein Kommentar möglich, da kein Hornuss innerhalb des Ries (Spielfeld) abgetan werden musste. Die Hornusse landeten teilweise bis zu einhundert Meter ausserhalb des Spielfeldes!
Schlagleistung
Im ersten Durchgang konnte sich Biglen-Arni trotz einer mässigen Schlagleistung dreissig Punkte Vorsprung verschaffen. Im zweiten Durchgang war die Schlagleistung noch etwas schlechter (-16 Punkte).
Ein paar Hornusser von Biglen-Arni mussten sich zum Teil sehr kurze Streiche schreiben lassen. Richigen konnte im zweiten Durchgang merklich zusetzen. Das vierte Ries zählte zum Schluss hervorragende 356 Punkte. Die weiteste Länge schlug Stettler Martin, Richigen, mit einem Treffer über 360 Meter (26 Punkte).
Bester Spieler von Biglen-Arni war Iseli Andreas mit 83 Punkten.
Einzelschläger
Spieler des Tages:
Iseli Andreas, Biglen-Arni 19 22 22 20 = 83 Punkte
Weitere Top-Einzelschläger (inkl. Richigen)
Stettler Martin, Richigen 17 21 22 26 = 86 Punkte
Schüpbach Ruedi, Richigen 19 21 19 23 = 82 Punkte
Aeberhard Gerhard, Biglen-Arni 20 20 21 21 = 82 Punkte
Zaugg Heinz, Biglen-Arni 20 20 20 21 = 81 Punkte
Läderach Daniel, Richigen 21 17 21 21 = 80 Punkte
Weitere Infos mit Spielliste und Schnittliste unter: www.hgbiglenarni.ch
Biglen-Arni A Nr.: 0 Punkte: 1314 (327, 338, 327, 322) Rangpunkte: 2
Richigen A Nr.: 0 Punkte: 1319 (313, 322, 328, 356) Rangpunkte: 4
Wetter- und Sichtverhältnisse
Das Wetter zeigte sich nicht von der freundlichen Seite! Es blieb zwar den ganzen Tag trocken, doch mit dem enorm starken Westwind fühlten sich die Temperaturen noch kälter an, als sie eh schon waren. Die Sichtverhältnisse wären sehr gut gewesen, doch flog kein einziger Nouss innerhalb der Riesmarkierungen.
Riesarbeit
Kein Kommentar möglich, da kein Hornuss innerhalb des Ries (Spielfeld) abgetan werden musste. Die Hornusse landeten teilweise bis zu einhundert Meter ausserhalb des Spielfeldes!
Schlagleistung
Im ersten Durchgang konnte sich Biglen-Arni trotz einer mässigen Schlagleistung dreissig Punkte Vorsprung verschaffen. Im zweiten Durchgang war die Schlagleistung noch etwas schlechter (-16 Punkte).
Ein paar Hornusser von Biglen-Arni mussten sich zum Teil sehr kurze Streiche schreiben lassen. Richigen konnte im zweiten Durchgang merklich zusetzen. Das vierte Ries zählte zum Schluss hervorragende 356 Punkte. Die weiteste Länge schlug Stettler Martin, Richigen, mit einem Treffer über 360 Meter (26 Punkte).
Bester Spieler von Biglen-Arni war Iseli Andreas mit 83 Punkten.
Einzelschläger
Spieler des Tages:
Iseli Andreas, Biglen-Arni 19 22 22 20 = 83 Punkte
Weitere Top-Einzelschläger (inkl. Richigen)
Stettler Martin, Richigen 17 21 22 26 = 86 Punkte
Schüpbach Ruedi, Richigen 19 21 19 23 = 82 Punkte
Aeberhard Gerhard, Biglen-Arni 20 20 21 21 = 82 Punkte
Zaugg Heinz, Biglen-Arni 20 20 20 21 = 81 Punkte
Läderach Daniel, Richigen 21 17 21 21 = 80 Punkte
Weitere Infos mit Spielliste und Schnittliste unter: www.hgbiglenarni.ch