Hornussen 2. Liga - Utzigen B siegt mit Nummero
In der zweitletzten Schweizermeisterschaftsrunde stand für das B-Team von Utzigen das Auswärtsspiel gegen Schwarzhäusern-Aarwangen auf dem Programm. Die Utziger liessen sich von einer Nummer bereits kurz nach Spielbeginn nicht aus der Ruhe bringen und konnten anschliessend im ersten Durchgang alle Hornusse Abwehren. Das Heimteam zeigte bei leichter Biese eine super Schlagleistung und legte die Latte für die Utziger hoch. Die Utziger ihrerseits notierten beim Schlagen ein paar kürzere Streiche, lagen aber trotzdem bei Halbzeit nach Nummero in Führung. Zu Beginn von Durchgang zwei wurde ein Nouss frühzeitig erspäht und gezeigt. Leider wurde der heranfliegende Hornuss im Ries vom Oberarm und nicht von der Schindel des Abtuers gefangen, glücklicherweise nach einer Portion Eiskühlung konnte der betroffene Spieler das Game zu Ende spielen. Das Heimteam baute beim Schlagen ein paar Punkte ab und kam auf ein super Total von 1030 Schlagpunkten. Die HG Utzigen B steigerte sich im zweiten Durchgang und erzielte ein Total von guten 971 Schlagpunkten. Da sich die HG Schwarzhäusern - Aarwangen noch zwei weitere Nummero notieren musste, gewinnt die HG Utzigen trotz Nummero's zwei Rangpunkte.
Am Sonntag, 1. Juli 2018 reiste die HG Utzigen B zum Auswärtsspiel nach Schwarzhäusern. Das Game wurde an diesem herrlich warmen Sonntag bei leichter Biese ausgetragen. Das innovative Heimteam stellte ausserdem entlang dem Spielfeld drei Wasserbehälter auf und so war übers ganze Spiel auch für genügend Abkühlung gesorgt.
Die HG Schwarzhäusern - Aarwangen startete bis auf eine zehn, welche die Utziger im Ries nicht Abwehren konnten sehr gut in ihren ersten Schlagdurchgang. Auch in der Folge verzeichnete das Heimteam sehr viele Treffer und erreichte so Riese von 265 und 274 Schlagpunkten. Die Gäste aus Utzigen konnten bis auf das ärgerliche Nummero alle Nousse frühzeitig erspähen und Abwehren. Die Utziger wollten es danach beim Schlagen dem Gegner gleichtun und eine super Leistung zeigen. Jedoch schlichen sich immer wieder nicht super getroffene Hornusse ein. Da ausserdem zwei Nuller notiert werden mussten, waren doch die Riese von 243 und 224 als Ansprechend zu verbuchen. Das Heimteam zeigte beim Ries ein paar schwächen und musste sich im ersten Durchgang gleich 5 Nummero schreiben lassen. So lag Utzigen B bei Halbzeit mit zwar weniger Schlagpunkten aber auch weniger Nummero in Führung.
In Umgang zwei war für die Utziger klar, um das minimal Ziel von zwei Rangpunkte erreichen zu können, musste einzig das Ries sauber gehalten werden. Doch bereits bei Schläger zwei erhielt dieses Vorhaben mit einem Körpertreffer an den Oberarm des Abtuers einen kleinen Dämpfer. Da der Körpertreffer im Ries stattfand, mussten sich die Utziger die zweite Nummer schreiben lassen. Nach einer kurzen Pflege mittels Eisbeutel setzte auch der betroffene Spieler das Game fort. Bis auf diesen ungeplanten Unterbruch zeigten die Utziger keine Schwäche mehr und beendeten das Spiel mit zwei Nummero. Das Heimteam totalisierte mit Riesen von 240 und 251 sehr gute 1030 Schlagpunkte. Die HG Utzigen B konnte mit den bereits gewonnen zwei Rangpunkten, das Schlagen locker angehen. Mit sehr vielen Treffern und einer genialen Stimmung erreichte das B-Team von Utzigen nebst einem Ries von 238 ein tolles Ries von 266 Schlagpunkten. Diese Schlagleistung mit dem herausragenden Severin Sommerhalder mit einem Einzeltotal von 86 Schlagpunkten reichte für sehr gute 971 Schlagpunkte. Das Heimteam konnte sich trotz zwei weiteren Nummero dank der Schlagleistung ebenfalls ein Rangpunkt in der Tabelle notieren lassen.
Für zwei Gruppen von Utzigen B geht es bereits am nächsten Freitag an der Gruppenmeisterschaft in Bern auf der Allmend weiter. Damit können sich die Utziger gut auf das wichtige letzte Meisterschaftsspiel vom kommenden Samstag in Obergoldbach vorbereiten um sich den definitiven Ligaerhalt sichern zu können.
Schlussresultat:
Utzigen B 2/971 (243, 224, 266, 238)
Schwarzhäusern - Aarwangen 7/1030 (265, 274, 240, 251)
Besten Dank dem Nouss-Sponsor:
Andergarten, Boll