Hornussen - Schlosswil und Gysenstein fusionieren
Die Hornussergesellschaften Schlosswil und Gysenstein schliessen sich per 1. Januar 2018 zusammen.
Bereits am 25. Januar hätten die HG Schlosswil und die HG Gysenstein die Fusion und die neuen gemeinsamen Statuten einstimmig beschlossen, teilt die HG Schlosswil mit. Nun hätten auch die verschiedenen Hornusserverbände zugestimmt, womit die Fusion Tatsache sei.
Neue HG Schlosswil-Gysenstein mit A- und B-Mannschaft
"Im Eidgenössischen und dem Mittelländischen Hornusserverband sind wir neu unter dem Namen Hornussergesellschaft Schlosswil-Gysenstein, bestehend aus einer „A“- und einer „B“-Mannschaft aufgeführt", schreibt die HG Schlosswil.
Im Februar 2018 wird mit der ersten gemeinsamen Hauptversammlung die Zusammensetzung des neuen Vorstands bestimmt und so dem Verein auch die rechtliche Grundlage gegeben.
"Wegweisender Schritt"
"Es ist noch einiges an Arbeit zu tun, aber wir sind sehr zuversichtlich, dass mit diesem wegweisenden Schritt die Zukunft beider Namen, Schlosswil-Gysenstein der Hornusserwelt über eine weitere Zeitspanne erhalten bleibt", so die HG Schlosswil.
2009 hat der damalige Präsident der HG Schlosswil in einem Schreiben an die HG Gysenstein den Zusammenschluss initiiert. Es folgten mehrere Jahre der engen Zusammenarbeit und eine anschliessende vierjährigen Probezeit als Spielergemeinschaft.