Hornussen - Bern-Beudenfeld mit zwei Siegen am Mittelländischen in Wichtrach
Beim 53. Mittelländisch-Westschweizerischen Hornusserfest in Wichtrach kam die HG Bern-Beudenfeld zu zwei Siegen. Schlosswil gewann in der 2. Stärkeklasse.
Michael Bohnenblust
Auf überlegene Art und Weise gewannen die Stadtberner den Titel in der ersten Stärkeklasse. Sie erspielten sich einen Vorsprung von 49 Punkten.
Ebenfalls zu einem Sieg von Bern-Beudenfeld kam es in der 3. Stärkeklasse, wo die C-Mannschaft überraschend gewann.
Sieger der 2. Stärkeklasse wurde Schlosswil und in der 4. Stärkeklasse siegte Büren zum Hof B.
Die Resultate:
53. Mittelländisch-Westschweiz. Hornusserfest Wichtrach
18./19. August 2007
Schlussrangliste: 1. Stärkeklasse
1. Bern-Beundenfeld A 0/2141. 2. Wäseli A 0/2092. 3. Krauchthal-Hub A
0/1882. 4. Richigen A 0/1879. 5. Urtenen A 0/1768. 6. Etzelkofen A 0/1738.
7. Sinneringen 0/1680. 8. Wäseli B 0/1671. 9. Büren zum Hof A 0/1577. 10.
Zollikofen 0/1451. 11. Belp-Toffen A 1/1899. 12. Hettiswil-Eintracht A
1/1807. 13. Habstetten 1/1769. 14. Bern-Beundenfeld B 1/1754. 15. Bramberg
1/1699. 16. Krauchthal-Hub B 1/1634. 17. Utzigen A 2/1860. 18. Thörishaus A
2/1734.
Schlussrangliste: 2. Stärkeklasse
1. Schlosswil 0/1622. 2. Wattenwil A 0/1544. 3. Wileroltigen A 0/1532. 4.
Trimstein A 0/1503. 5. Kräiligen-Bätterkinden A 1/1606. 6.
Gerzensee-Kirchdorf 1/1432. 7. Zimmerwald 1/1419. 8. Moosseedorf A 1/1414.
9. Belp-Toffen B 1/1372. 10. Münsingen 2/1604. 11. Busswil b. Büren A
2/1512. 12. Gammen 2/1498. 13. Worb 2/1452. 14. Hindelbank 3/1496. 15.
Richigen B 3/1438. 16. Bäriswil 4/1442. 17. Münchenbuchsee-Diemerswil
5/1485. 18. Süri-Flamatt A 5/1427.
Einzelschläger: 1./2. Stärkeklasse
1. Konrad Blaser (Bern-Beundenfeld A) 138. 2. Erwin Schmid (Wäseli A) 133.
3. Roger Gammenthaler (Hindelbank) 131. 4. Martin Thomet (Bern-Beundenfeld
A) 130. 5. Michael Iseli (Habstetten) 129. 6. Andreas Iseli (Wäseli A) 129.
7. Reto Lüthi (Hettiswil-Eintracht A) 128. 8. Roland Schneider (Wäseli A)
128. 9. Ueli Zürcher (Bern-Beundenfeld A) 127. 10. Adrian Schüpbach (Wäseli
A) 126.
Schlussrangliste: 3. Stärkeklasse
1. Bern-Beundenfeld C 0/1264. 2. Biberen-Ulmiz 0/1260. 3. Kriechenwil
0/1253. 4. Oberlindach 0/1250. 5. Gümligen 0/1182. 6. Wohlen-Murzelen
0/1080. 7. Herbligen 0/1060. 8. Bern-Stadt-Stettlen 0/1035. 9. Gasel 1/1211.
10. Dentenberg 1/1107. 11. Schwarzenburg 1/1087. 12. Etzelkofen B 1/1082.
13. Wäseli C 1/1066. 14. Oberbottigen 2/1262. 15. Dieboldshausen 2/1171. 16.
Grafenried-Jegenstorf 2/1082. 17. Ferenberg 3/1274. 18. Urtenen B 3/1139.
Schlussrangliste: 4. Stärkeklasse
1. Büren zum Hof B 0/1040. 2. Thörishaus B 0/987. 3. Heimberg 1/1141. 4.
Hettiswil-Eintracht B 1/1127. 5. Utzigen B 2/1148. 6. Krauchthal-Hub C
2/1139. 7. Wattenwil B 2/921. 8. Krauchthal-Hub D 2/846. 9.
Tägertschi-Häutligen 3/1035. 10. Richigen C 3/996. 11. Vechiger Oldies
4/1300. 12. Vechigen 4/943. 13. Wileroltigen B 5/989. 14. Trimstein B 5/881.
15. Süri-Flamatt B 6/819. 16. Busswil b. Büren B 13/933. 17.
Kräiligen-Bätterkinden B 15/901. 18. Moosseedorf B 15/890.
Einzelschläger: 3./4. Stärkeklasse
1. Martin Stettler (Richigen C) 134. 2. Roger Balmer (Biberen-Ulmiz) 127. 3.
Alexander Jakob (Vechiger Oldies) 123. 4. Martin Baumgartner (Oberlindach)
120. 5. Lukas Freiburghaus (Schwarzenburg) 119. 6. Markus Wegmüller
(Ferenberg) 115. 7. Markus Stalder (Wäseli C) 115. 8. Bruno Münger
(Wohlen-Murzelen) 114. 9. Florian Bärtschi (Dieboldshausen) 114. 10. Patrick
Röthlisberger (Busswil b. Büren B) 113.
Ebenfalls zu einem Sieg von Bern-Beudenfeld kam es in der 3. Stärkeklasse, wo die C-Mannschaft überraschend gewann.
Sieger der 2. Stärkeklasse wurde Schlosswil und in der 4. Stärkeklasse siegte Büren zum Hof B.
Die Resultate:
53. Mittelländisch-Westschweiz. Hornusserfest Wichtrach
18./19. August 2007
Schlussrangliste: 1. Stärkeklasse
1. Bern-Beundenfeld A 0/2141. 2. Wäseli A 0/2092. 3. Krauchthal-Hub A
0/1882. 4. Richigen A 0/1879. 5. Urtenen A 0/1768. 6. Etzelkofen A 0/1738.
7. Sinneringen 0/1680. 8. Wäseli B 0/1671. 9. Büren zum Hof A 0/1577. 10.
Zollikofen 0/1451. 11. Belp-Toffen A 1/1899. 12. Hettiswil-Eintracht A
1/1807. 13. Habstetten 1/1769. 14. Bern-Beundenfeld B 1/1754. 15. Bramberg
1/1699. 16. Krauchthal-Hub B 1/1634. 17. Utzigen A 2/1860. 18. Thörishaus A
2/1734.
Schlussrangliste: 2. Stärkeklasse
1. Schlosswil 0/1622. 2. Wattenwil A 0/1544. 3. Wileroltigen A 0/1532. 4.
Trimstein A 0/1503. 5. Kräiligen-Bätterkinden A 1/1606. 6.
Gerzensee-Kirchdorf 1/1432. 7. Zimmerwald 1/1419. 8. Moosseedorf A 1/1414.
9. Belp-Toffen B 1/1372. 10. Münsingen 2/1604. 11. Busswil b. Büren A
2/1512. 12. Gammen 2/1498. 13. Worb 2/1452. 14. Hindelbank 3/1496. 15.
Richigen B 3/1438. 16. Bäriswil 4/1442. 17. Münchenbuchsee-Diemerswil
5/1485. 18. Süri-Flamatt A 5/1427.
Einzelschläger: 1./2. Stärkeklasse
1. Konrad Blaser (Bern-Beundenfeld A) 138. 2. Erwin Schmid (Wäseli A) 133.
3. Roger Gammenthaler (Hindelbank) 131. 4. Martin Thomet (Bern-Beundenfeld
A) 130. 5. Michael Iseli (Habstetten) 129. 6. Andreas Iseli (Wäseli A) 129.
7. Reto Lüthi (Hettiswil-Eintracht A) 128. 8. Roland Schneider (Wäseli A)
128. 9. Ueli Zürcher (Bern-Beundenfeld A) 127. 10. Adrian Schüpbach (Wäseli
A) 126.
Schlussrangliste: 3. Stärkeklasse
1. Bern-Beundenfeld C 0/1264. 2. Biberen-Ulmiz 0/1260. 3. Kriechenwil
0/1253. 4. Oberlindach 0/1250. 5. Gümligen 0/1182. 6. Wohlen-Murzelen
0/1080. 7. Herbligen 0/1060. 8. Bern-Stadt-Stettlen 0/1035. 9. Gasel 1/1211.
10. Dentenberg 1/1107. 11. Schwarzenburg 1/1087. 12. Etzelkofen B 1/1082.
13. Wäseli C 1/1066. 14. Oberbottigen 2/1262. 15. Dieboldshausen 2/1171. 16.
Grafenried-Jegenstorf 2/1082. 17. Ferenberg 3/1274. 18. Urtenen B 3/1139.
Schlussrangliste: 4. Stärkeklasse
1. Büren zum Hof B 0/1040. 2. Thörishaus B 0/987. 3. Heimberg 1/1141. 4.
Hettiswil-Eintracht B 1/1127. 5. Utzigen B 2/1148. 6. Krauchthal-Hub C
2/1139. 7. Wattenwil B 2/921. 8. Krauchthal-Hub D 2/846. 9.
Tägertschi-Häutligen 3/1035. 10. Richigen C 3/996. 11. Vechiger Oldies
4/1300. 12. Vechigen 4/943. 13. Wileroltigen B 5/989. 14. Trimstein B 5/881.
15. Süri-Flamatt B 6/819. 16. Busswil b. Büren B 13/933. 17.
Kräiligen-Bätterkinden B 15/901. 18. Moosseedorf B 15/890.
Einzelschläger: 3./4. Stärkeklasse
1. Martin Stettler (Richigen C) 134. 2. Roger Balmer (Biberen-Ulmiz) 127. 3.
Alexander Jakob (Vechiger Oldies) 123. 4. Martin Baumgartner (Oberlindach)
120. 5. Lukas Freiburghaus (Schwarzenburg) 119. 6. Markus Wegmüller
(Ferenberg) 115. 7. Markus Stalder (Wäseli C) 115. 8. Bruno Münger
(Wohlen-Murzelen) 114. 9. Florian Bärtschi (Dieboldshausen) 114. 10. Patrick
Röthlisberger (Busswil b. Büren B) 113.