Hochwasserschutz - Aare-Grossprojekt erst 2012
Das Wasserschutzprojekt "aarewasser" wird voraussichtlich erst 2012 zur Genehmigung eingereicht. Die Klärung von Fragen rund um die Trinkwasserversorgung in der Region Uttigen/Kiesen braucht mehr Zeit.
"aarewasser" gilt als Jahrhundertprojekt. Es dient vorab dem Schutz vor Hochwassern und der langfristigen Sicherung der Trinkwasserversorgung. Der Kanton plant zwischen Thun und Bern für über 100 Millionen Franken 25 Massnahmen.
Gegen das Projekt gingen 76 Einsprachen ein, die nach Angaben der bernischen Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion (BVE) zu einem guten Teil mit einer Einigung erledigt werden konnten.
Als Herausforderung erweist sich jedoch die Wasserversorgung der Region Bern, die Trinkwasser aus dem Raum Kiesen/Uttigen bezieht. Der Wasserverbund Region Bern befürchtet, dass durch die geplanten Massnahmen an der Aare die Schutzzone rund um die Grundwasserbrunnen in der Region Kiesen/Uttigen tangiert wird.
Die Klärung offener Fragen brauche noch mehr Zeit, weshalb "aarewasser" voraussichtlich erst Anfang 2012 zur Genehmigung eingereicht werde, heisst es in der Mitteilung des Kantons weiter.
www.aarewasser.ch