Hitzewelle: Neue Rekorde auch in der Region Bern-Ost
Auch die Region Bern-Ost hat während der schweizweiten Hitzewelle ordentlich geschwitzt. Die Wetterstation Oberhünigen meldet gleich zwei neue Rekorde.
pd / cr, info@bern-ost.ch
Niklaus Hofer von der Wetterstation Oberhünigen bezeichnet die sechs vergangenen Hitzetage mit Temperaturen über 30 Grad als "erstaunlich". "Im Juli hätten wir gerade mal 1,5 Hitzetage zu gut", heisst es auf der Website der Wetterstation.
Während den sechs ausserordentlich heissen Tagen seien gleich zwei Rekorde geknackt worden. Am Sonntagmorgen sank die Temperatur nur auf 21.7 Grad und pulverisierte damit den alten Tiefsttemperatur-Rekord vom August 2011 von 20.6 Grad. Der Hitzerekord vom Juli 2013 wurde um 0,5 Grad übertroffen. Am Dienstag erreichte die Temperatur satte 34.3 Grad.
Vom 1. bis zum 7. Juli habe es ausserdem gleich fünf Tropennächte gegeben, in denen die Temperaturen nicht unter 20 Grad gesunken seien.
Während den sechs ausserordentlich heissen Tagen seien gleich zwei Rekorde geknackt worden. Am Sonntagmorgen sank die Temperatur nur auf 21.7 Grad und pulverisierte damit den alten Tiefsttemperatur-Rekord vom August 2011 von 20.6 Grad. Der Hitzerekord vom Juli 2013 wurde um 0,5 Grad übertroffen. Am Dienstag erreichte die Temperatur satte 34.3 Grad.
Vom 1. bis zum 7. Juli habe es ausserdem gleich fünf Tropennächte gegeben, in denen die Temperaturen nicht unter 20 Grad gesunken seien.