Handball 1. Liga - Spektakel in der Espace Arena

In einer temporeichen und spektakulären Partie trennten sich der BSC Grosshöchstetten und der TV Solothurn mit einem letztendlich gerechten 34:34 Unentschieden.

mg / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Die Gäste aus Solothurn gaben mit ihrer teilweise enorm schnellen und druckvollen Spielweise sofort den Tarif bekannt und stellten den BSCG vor einige Probleme. Coach Reto Zwahlen sah sich Mitte der ersten Halbzeit gezwungen ein Time-out zu nehmen und wies das Team mit deutlichen Worten darauf hin, das gegen diesen starken Gegner mehr Härte und Agressivität gefragt seien. Die Emmentaler wussten dies zu Herzen zu nehmen, es entwickelte sich nun eine 1. Liga-Partie von einer Intensität, wie man sie in der Espace-Arena Biglen noch kaum zuvor gesehen hatte: Unterstützt vom lautstarken Publikum kämpfte sich das Heimteam bis zur Pause wieder heran. Auch nach der Pause steckte keines der beiden Teams zurück. Die jungen Solothurner wirbelten unermüdlich weiter und setzten sich zwischenzeitlich wieder recht deutlich ab. Der BSCG verlor aber, im Unterschied zu Spielen in vorangegangenen Saisons, die Nerven nicht, fightete auch unter Druck stehend weiter und blieb, vor allem dank seiner treffsicheren Rückraumschützen und einer agressiven Verteidigung stets im Spiel. Die Zuschauer standen nun wie ein Mann hinter dem Heimteam und konnten kurz vor Schluss den 34:34-Ausgleich bejubeln. In der verbleibenden knappen Minute kämpften die zuvor um Rolf Haussener und Pfäffli reduzierten Höchstetter (beide rote Karte nach drei 2’-Strafen) bis zum Umfallen und gestanden den Solothurnern keine Torchance mehr zu. Der gewonnene Punkt wurde vom Heimteam zusammen mit dem euphorischen Publikum wie ein Sieg gefeiert.

Matchtelegramm:

BSC Grosshöchstetten – TV Solothurn 34:34 (18:18)

Espace Arena Biglen. – 150 Zuschauer. – SR Leuthard/Leutwyler. – Torfolge: 2:2, 4:6, 8:10, 12:16, 15:17, 18:18; 18:20, 20:24, 22:25, 25:26, 27:31, 30:32, 34:34.

BSC Grosshöchstetten: Imholz/Krebs; Affolter (6), Batinic ( 3), Galli (3), Haussener Michael, Haussener Rolf (10), Hofstetter, Iseli, Pfäffli (7), Portner (4), Rosin (1), Schoch, Schneider.

Bemerkungen: BSC Grosshöchstetten 7-mal 2 Minuten, TV Solothurn 3-mal 2 Minuten.

www.bscg.ch

Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 01.12.2002
Geändert: 01.12.2002
Klicks heute:
Klicks total: