Handball 1. Liga - Grosshöchstetten bezwingt Solothurn

Der BSC Grosshöchstetten scheint im Moment kaum zu stoppen zu sein: Nach den beiden Siegen über West HBC und Leader HBC Leimental gelang nun gegen den TV Solothurn mit 29 zu 25 Toten der dritte Erfolg in Serie, notabene dies alles Mannschaften, d

Res Reinhard, info@reinhards.ch
BSC Grosshöchstetten – TV Solothurn 29:25 (15:12)

Espace Arena Biglen. – 150 Zuschauer. – SR Schlegel/Hübscher. – Torfolge: 3:1, 5:3, 9:5, 13:12, 15:12; 16:13, 19:14; 21:20, 24:22, 29:25.

BSC Grosshöchstetten: Imholz / Krebs / Eggimann; Affolter (5), Batinic (2), Haussener Michael, Haussener Rolf (11), Hofstetter, Iseli, Jergen, Pfäffli (4), Rosin (5/1), Schoch (2).

Bemerkungen: BSC Grosshöchstetten 12 mal 2 Minuten, TV Solothurn 11 mal 2 Minuten.

Dem BSCG war das gesteigerte Selbstvertrauen deutlich anzumerken: Mit dem Wissen, an einem guten Tag gegen jeden Gegner bestehen zu können, agierte die Heimmannschaft gegen den TV Solothurn abgeklärt und wartete meistens geduldig auf ihre Chancen.

Als Prunkstück erwies sich aber über weite Strecken einmal mehr die 6:0–Verteidigung, welche die gefährlichen Solothurner Rückraumspieler gut im Griff hatte. Zur Halbzeit führte der BSCG mit drei Toren und zeigte anschliessend, dass er die früher leider oft gezeigte Schwäche in der 2. Spielhälfte wohl endgültig abgelegt hat: Sukzessive wurde der Vorsprung ausgebaut ... jedenfalls bis zur 45. Spielminute.

Von da weg bekamen die Zuschauer in der Espace Arena Biglen ungewöhnliches zu sehen: Als wären die Schiedsrichter der Meinung gewesen, die Partie sei nochmals spannend zu machen, schickten sie innert Minutenfrist nicht weniger als 4 Höchstetter, zum Teil für Dutzendfouls, auf die Strafbank. So tummelten sich während geraumer Zeit noch ganze zwei Feldspieler der Heimmannschaft auf dem Platz! Der TV Solothurn nutzte dies logischerweise aus und fand wieder den Anschluss. Beim Stand von 21:21 konnte die Partie quasi neu beginnen.

Wie aber nun das Heimteam auf diese Wirren reagierte, kann nur gelobt werden: der BSCG spielte einfach weiter wie zuvor, kämpfte sich die Führung wieder zurück und gewann am Ende sicher. Mit diesem Sieg ist der BSC Grosshöchstetten vier Partien vor Saisonende nun auch rechnerisch jegliche Abstiegssorgen los.

www.bscg.ch

Autor:in
Res Reinhard, info@reinhards.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 21.02.2004
Geändert: 22.02.2004
Klicks heute:
Klicks total: