Hallo Velo: 10'000 Teilnehmende trotz Hitzewelle
Bei sonnig heissen 33 Grad sind am Sonntag rund 10'000 Menschen dem Aufruf zu "Hallo Velo!" gefolgt und radelten auf den 38 Kilometern der Kernroute zwischen Bern, Münsingen und Köniz der Aare und der Gürbe entlang.
Am Sonntag gehörten die Strassen der "Hallo Velo!" Kernroute von 9 bis 17 Uhr ausschliesslich den Teilnehmenden. Trotz extrem heissen Temperaturen nutzten Scharen von Velofahrenden auch die vielen Zusatzangebote entlang der Strecke zwischen Münsingen und Bern.
Begehrte Schattenplätzchen
Drei Villages und fünf Festivalzonen boten den Teilnehmenden Veloaktivitäten, Essen und Trinken und Kultur. Die Freibäder in Münsingen und Bern wie auch jedes Schattenplätzchen entlang der Kernroute waren im wahrsten Sinne des Wortes "heiss begehrt",, schreiben die Organisatoren in einem Communiqué.
Entlang der Strecke standen den Teilnehmenden ein Dutzend Attraktionen zum selber ausprobieren zur Verfügung: Vom Radquer-Parcours, Bike-OL und e-Bike Testcenter bis hin zum Einradfahren, Pumptrack und Bikepolo konnten sich die Velofans an Wettkämpfe messen.
80 Prozent aus der Region Bern-Aaretal
Um mehr über Herkunft und Verhalten der Teilnehmenden zu erfahren führte ein Team von Bern Welcome eine Befragung vor Ort durch. Die ersten Resultate zeigen, dass mehr als 80 % der Teilnehmenden aus der organisierenden Region Bern-Aaretal stammt. Rund 1000 Radlerinnen und Radler waren aus der ganzen Schweiz angereist.
Die dritte Ausgabe des Anlasses wird zweitägig sein und am 3. und 4. August 2019 stattfinden.