HG Biglen-Arni: Vorsichtiges Jahresziel nach Wiederaufstieg

Letztes Jahr schaffte die HG Biglen-Arni nach nur einem Jahr den direkten Wiederaufstieg in die A-Liga. Diesjähriges Ziel ist der Ligaerhalt.

pd/ib, info@bern-ost.ch

"Top 12-Klassierung in der Nationalliga A nach dem Wiederaufstieg in der letzten Saison", so formuliert die HG Biglen-Arni ihr Jahresziel in der Saisonvorschau. Da die Liga verkleinert wird, steigen dieses Jahr vier von sechzehn Mannschaften ab. Somit bedeutet der Verbleib in den Top 12 den schlichten Erhalt der Ligazugehörigkeit für die HG Biglen-Arni.

 

Wechsel in der A-Mannschaft

In der Mannschaft kam es zu Mutationen: Rothenbühler Klaus ging zurück zu Thalgraben (2. Liga), Walther Ruedi, Reber Michael und Eichenberger Remo wechselten intern zur B-Mannschaft (2. Liga).

 

Dafür sind Jost Brian (zurück von Lyss A, NLA), Stucki Philippe (intern von C-Mannschaft, 4. Liga), Stalder Simon und Zürcher Marcel (beide intern von B-Mannschaft, 2. Liga) neu im A-Team.

 

Biglen Arni C spielt neu in der 4. Liga

In der Hornussersaison 2019 spielen von der HG Biglen-Arni zudem die Mannschaften Biglen-Arni B (2. Liga nach Abstieg im letzten Jahr), Biglen-Arni C (4. Liga nach Aufstieg im letzten Jahr) und der Nachwuchs (Nachwuchsmannschaft EMHV zusammen mit Hasle b. Burgdorf).


Autor:in
pd/ib, info@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 02.04.2019
Geändert: 02.04.2019
Klicks heute:
Klicks total: