HC Wisle Ladies: Erster Meistertitel beim Heimspiel
Denkwürdiger Moment für die HC Wisle Ladies: Vor 175 Zuschauern gewannen sie am Samstag in Worb ihren ersten Schweizermeistertitel im Fraueneishockey. Die Partie gegen die Lady Lakers aus Rapperswil-Jona entschieden sie 6:3 für sich.
Im Finalspiel um den C-Schweizermeistertitel im Fraueneishockey trafen die HC Wisle Ladies aus Worb auf das läuferisch und technisch starke Team der Lady Lakers aus Rapperswil-Jona. Das junge Team der HC Wisle Ladies, das im Jahr 2017 gegründet wurde, hatte bereits in den Promotion Games in allen Partien gesiegt und somit das Heimrecht für die Finalpartie vom Samstag erhalten.
Das Heimteam setzte die Gäste von Beginn an stark unter Druck, heisst es in einer Mitteilung der HC Wisle Ladies. Der Sieg zeichnete sich schnell ab, nach zwei gespielten Dritteln stand es bereits 6:1.
Wisle Ladies verzichten auf Aufstieg
Für Spannung sorgte das letzte Drittel. Für die Schlusspartie erfolgte ein Torhüterinnenwechsel auf beiden Seiten. Für die Lady Lakers bestritt Rodi und für die Wisle Ladies Schmocker den letzten Spielabschnitt. Den HC Wisle Ladies gelang es in diesem Drittel trotz mehreren vielversprechenden Chancen in der Zone der Gäste nicht, das Score weiter zu erhöhen. Mit zwei erfolgreichen Kontern in der 49. und 56. Minute, verkürzte Brunner das Resultat für die Rapperswil-Jona Lakers kurz vor Schluss noch auf 6:3.
Die Wisle Ladies gaben die Partie bis zur Schlusssirene nicht mehr aus den Händen und feierten so ihren ersten C-Schweizermeistertitel in der Geschichte. Da die Wisle Ladies aber freiwillig auf den Aufstieg verzichten, steigt das zweitplatzierte Team der Lady Lakers in die SWHLB auf.
HC Wisle Ladies – Rapperswil-Jona Lady Lakers 6:3 (2:1;4:0;0:2)
Wislepark Worb – 175 Zuschauer. SR: Stryffeler; Togni
Tore: 5. Gfeller (Werner) 1:0, 10. Gfeller 2:0, 14. Rieder 2:1, 21. Chiauzzi 3:1, 31. Gfeller (Bigler J., Diaz) 4:1 (PP), 37. Bigler J. (Chiauzzi) 5:1, 40. Gfeller (Bigler J.) 6:1, 49. Brunner 6:2, 56. Brunner (Scheidegger, Embacher) 6:3.
Strafen: 2 x 2 Minuten gegen HC Wisle Ladies, 2 x 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona Lady Lakers
HC Wisle Ladies: Thierstein-Slongo (Schmocker 40.), Gfeller, Chiauzzi, Reinhard, Josi, Heufelder Harvey, Werner, Clément, Zumtaugwald, Wiedmer, Kozuh, Bähler, Lingenhag, Matthys, Diaz, Bigler J., Bigler T., Landolt
Rapperswil-Jona Lady Lakers: Blaser (Rodi 40.), Bischof, Harju, Maggio, Alder, Scheidegger, Schuler-Schnyder, Lahova, Wüthrich, Brunner, Rieder, Matzinger, Embacher, Brot, Kamp