Grossratswahlen 2014: BDP ohne Listenverbindung

In den beiden Bern Ost Wahlkreisen sind die Linke, die Rechte und die sogenannte bürgerliche Mitte Listenverbindungen eingegangen. Die BDP tritt alleine an.

Anina Bundi, anina.bundi@bern-ost.ch
Listenverbindung eins im Wahlkreis Mittelland-Nord besteht aus der Evangelischen Volkspartei (EVP), der EVP-Zukunft, der Grünliberalen Partei (glp) und der Eidgenössisch-Demokratischen Union (EDU). Die Schweizerische Volkspartei (SVP Ost und SVP West) bildet zusammen mit dem Freisinn (FDP) und den jungfreisinnigen (jf) die Listenverbindung zwei. Als dritte Verbindung haben sich die Frauen- und die Männerliste der Sozialdemokratischen Partei (SP) mit den Grünen zusammengeschlossen.
 
Im Wahlkreis Mittelland-Süd bilden SVP Ost und SVP West zusammen mit der FDP Listenverbindung eins. Der EDU arbeitet mit glp, EVP und der Jungen EVP (jevp) in der Listenverbindung zwei zusammen. Die dritte Verbindung bilden SP-Frauen und -Männer gemeinsam mit den Grünen.
 
Als einzige Partei tritt die Bürgerlich-Demokratische Partei (BDP) in beiden Wahlkreisen alleine an. Auch die Schweizer Demokraten (SD) bleiben im Wahlkampf alleine, allerdings stellen sie nur in Mittelland-Nord eine Liste.
 

Autor:in
Anina Bundi, anina.bundi@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 27.01.2014
Geändert: 27.01.2014
Klicks heute:
Klicks total: