Grosshöchstetter Strassen: "Tempo-30-Zone ist klarer Favorit"

Schon seit 2014 ist die Einführung von Tempo 30 in Grosshöchstetten ein Thema. Während zwei Monaten konnten Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Parteien beim Mitwirkungsverfahren ihre Meinung äussern. Nun liegt der Mitwirkungsbericht zur öffentlichen Vernehmlassung vor.

pd/cr, info@bern-ost.ch

Der Gemeinderat hat sich laut Medienmitteilung an seiner Klausur mit der Auswertung des Mitwirkungsberichts befasst und sieht sich darin bestätigt, die bisher favorisierte Lösung der Temporeduktion weiterzuverfolgen. So soll auf dem Gemeindestrassennetz flächendeckend eine Tempo-30-Zone eingeführt werden.

Tempo 30 wird "klar favorisiert"

 

"Die grosse Mehrheit der Mitwirkungseingaben begrüsst die Umsetzung von Verkehrssicherheitsmassnahmen auf Gemeindestrassen", heisst es in der Mitteilung weiter. Die Tempo-30-Zone werde gegenüber der Option Tempo 50 "klar favorisiert". "Natürlich gab es auch kritische Stimmen", so Gemeindepräsident Martin Steiner. "Die meisten Eingaben haben sich aber auf kleinere Verbesserungshinweise beschränkt und nicht am Grundgedanken gerüttelt."

Detailplanung wird lanciert

Die Mitwirkungseingaben fordern eine "möglichst kostengünstige aber wirksame Lösung". Aufgrund dieser Forderung lanciert der Gemeinderat unter Miteinbezug der Ergebnisse der Mitwirkung nun die Detailplanung. Der Kredit für die Bearbeitung der nächsten Phase wird genehmigt, sobald entsprechende Offerten vorliegen und die Kosten bekannt sind.

Abstimmung im Sommer, Umsetzung 2017

Wie die Berner Zeitung BZ im letzten November berichtete, soll es im Sommer 2016 zu einer Abstimmung kommen und die Massnahmen voraussichtlich 2017 umgesetzt werden. "Einige kleinere, dringende Massnahmen könnten aber auch noch 2016 umgesetzt werden", sagt Martin Steiner. Dazu gehört zum Beispiel das Aufmalen von Parkplätzen zur Verkehrsberuhigung.

[i] Siehe auch...
- "Grosshöchstetten - Die meisten Anwohner wollen Tempo 30" vom 24.11.2015
"Grosshöchstetten - Gemeinderat will Tempo 30" vom 19.9.2015
- "Grosshöchstetten - Zuerst Tulpen, dann Tempo 30" vom 16.05.2015
- "Grosshöchstetten - Kanton sieht Tempo 30 positiv" vom 16.01.2014
- "Grosshöchstetten - Ersetzt Tempo 30 bald die gelben Streifen?" vom 10.01.2014


Autor:in
pd/cr, info@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 02.04.2016
Geändert: 02.04.2016
Klicks heute:
Klicks total: