Grosshöchstetten - Vandalismus auf der Bühlmatte
Auf dem Spiel- und Begegnungsplatz Bühlmatte in Grosshöchstetten wurde mit Gewalt ein Sonnenschirm entwendet. Wo sich der Schirm nun befindet, ist unklar.
Rolf Bühler sorgt seit vielen Jahren für Ordnung auf der Bühlmatte in Grosshöchstetten. Vor ein paar Tagen hat er den Sonnenschirm noch geschlossen, wie er BERN-OST erzählt. Zwei Tage später, als er den Schirm für den Spielnachmittag wieder öffnen wollte, fand er nur noch den abgebrochenen Schirmmast und einen kaputten Sockel. Der Schirm mit fast drei Meter Durchmesser wurde bis anhin nicht gefunden.
«Das gab es noch nie»
«Am Tag wird der Spielplatz von vielen Familien und Anwohner:innen genutzt. Am Abend treffen sich häufig Jugendliche zum gemütlichen Beisammensein», sagt Bühler. «Dies sieht man an den Flaschen und Pizzakartons. Jedoch sind diese meist neben dem Abfalleimer deponiert oder gestapelt. So einen Vorfall wie jetzt hatten wir noch nie, und ich bin nun seit 15 Jahren dabei.»
Bühler geht davon aus, dass von der Sitzbank oder dem Tisch aus am Schirm herumgeklettert wurde und dieser dann abgebrochen ist und mitgenommen wurde.
Anzeige erstattet
«Sehr wahrscheinlich handelt es sich um jugendlichen Leichtsinn», vermutet Bühler. Die Eigentümerin der Liegenschaft und Infrastruktur, die Einwohnergemeinde Grosshöchstetten, hat eine Anzeige bei der Polizei erstattet. «Es geht darum, falls sich solche Vorfälle häufen, dass dies bekannt ist und eventuell Zusammenhänge gemacht werden können», sagt Bühler. Die Schadenssumme beträgt rund 500 Franken.
[i] Sachdienliche Hinweise, wo sich der Schirm befindet, werden bei der Gemeindeverwaltung oder der Arbeitsgruppe Bühlmatte entgegengenommen.