Grosshöchstetten - Willi Bisers neues Gebäude steht
Bei Willi Bisers Neubau in Grosshöchstetten läuft es laut eigener Aussage "phänomenal". Die Aufrichtung seines neuen Dienstleistungsgebäudes mit Laden, Werkstatt und Lager ist geglückt. Mitte November soll der neue Standort in Betrieb genommen werden.
Carla Reinhard, carla.reinhard@bern-ost.ch
Im Januar haben die Bauarbeiten für das neue Dienstleistungsgebäude von Willi Biser in Grosshöchstetten begonnen, jetzt wurde Aufrichtung gefeiert. "Wir sind sehr gut im Zeitplan, dank super Handwerkern aus dem Dorf", zeigt sich der Unternehmer begeistert.
Willi Biser setzt bei seinem Neubau ausschliesslich auf lokale Arbeiter. Geplant wurde der Bau von Grosshöchstetter Architekt Jürg Fahrni. Die Zimmerei Amstutz und Holzbau Galli aus Grosshöchstetten bilden eine Arbeitsgemeinschaft und sind für die Umsetzung der Pläne verantwortlich. "Das Holz hat sogar bei diesem riesigen Gebäude auf den Millimeter gepasst", schwärmt Biser.
Willi Biser und seine Arbeiter beginnen jetzt nach der Aufrichtung mit dem Innenausbau des neuen Dienstleistungsgebäudes. Neueröffnung soll bereits Mitte November gefeiert werden.
Willi Biser setzt bei seinem Neubau ausschliesslich auf lokale Arbeiter. Geplant wurde der Bau von Grosshöchstetter Architekt Jürg Fahrni. Die Zimmerei Amstutz und Holzbau Galli aus Grosshöchstetten bilden eine Arbeitsgemeinschaft und sind für die Umsetzung der Pläne verantwortlich. "Das Holz hat sogar bei diesem riesigen Gebäude auf den Millimeter gepasst", schwärmt Biser.
Willi Biser und seine Arbeiter beginnen jetzt nach der Aufrichtung mit dem Innenausbau des neuen Dienstleistungsgebäudes. Neueröffnung soll bereits Mitte November gefeiert werden.