Grosshöchstetten - Vielschichtiger Blues

Der amerikanische Singer-Songwriter Tom Freund startete seine Europa-Tournee mit einem erfrischenden, quirligen Konzert in Grosshöchstettens Kühltür.

jsg / Wochen-Zeitung
Auf der Bühne waren vor dem Beginn verschiedene Instrumente bereit gestellt: Neben der obligaten Gitarre, standen da ein Kontrabass, eine Ukulele, ein Keyboard und auf einem kleinen Tisch lagen etliche Mundharmonikas. Man hätte meinen können, eine mindestens vierköpfige Band würde den Abend bestreiten. Weit gefehlt, denn Tom Freund bediente sich mit allen diesen Utensilien selber und wie...!

Blues ist nicht gleich Blues

Der Musiker wirkte verspielt, manchmal etwas unbeholfen, aber jederzeit natürlich und glaubwürdig. Abwechselnd mit den genannten Instrumenten spielend und dabei eine bewundernswerte Anpassung der Stimme zu jedem dazu gebend, entstand eine Mischung der verschiedensten Klangwelten des Blues. Einmal beschlossen, welches Instrument er benutzen wollte und welchen Song interpretieren, war Freund in seinem Element. Immer leicht tänzelnd, in kleinen Bewegungen bleibend oder mit geschlossenen Augen verharrend, dabei die Instrumente meisterhaft beherrschend, so präsentierte sich der begnadete Musiker. Deshalb war es eine Freude, auch zuzuschauen und nicht nur zuzuhören.

Es schien, als wolle er seine «Geschichten» dem jeweiligen Instrument erzählen, beinahe abgerückt vom Publikum. Melancholische Balladen, verspielte Liedchen, rockige Klang- und Rhythmusfetzen wechselten in bunter Reihenfolge ab. Kurze Zwischenbemerkungen und Angaben zu den Songs im breiten, offenen amerikanischen Slang gesprochen, bereicherten das Ganze zusätzlich. Dass unüblich an einem Donnerstag angesetzte Konzert lockte zahlreiche Besucher an, die den liebenswerten «Freund» erst nach Zugaben auf seine weite Reise durch ganz Europa ziehen liessen.

Autor:in
jsg / Wochen-Zeitung
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 19.01.2012
Geändert: 19.01.2012
Klicks heute:
Klicks total: