Grosshöchstetten - Tag der Begegnung im Altersheim

Der traditionelle Tag der Begegnung, der alle Jahre stattfindet, stand diesmal im Zeichen des 30-jährigen Bestehens des Altersheims Grosshöchstetten. In vielfältigen Dokumentationen erhielten die Besucher Einblick in "früher und heute"%

Jürg Streit, Grosshöchstetten
Bei einem erfreulich grossen Besucheraufmarsch herrschte bereits kurz nach Beginn des Begegnungstages reger Betrieb. Bei einer Bilderausstellung und einer Diashow konnten sich Interessierte durch 30 Jahre Geschichte führen lassen.

In verschiedenen Bereichen und Abteilungen wurden Geräte und Arbeitsweisen von früher und heute gezeigt, alte und neue Spielgeräte und viel Nostalgisches dargestellt.

Wer sich beim Rollstuhlparcours allzu stark ausgegeben hatte, erfuhr dies bei der Blutdruckmessung. Öffentlich zugänglich waren das Ferienzimmer, der Coiffeursalon, alle Aufenthaltsräume und natürlich die schöne Umgebung des Heimes. Fürs Kulinarische wurde mit Grillspezialitäten, Risotto und einer Riesenauswahl an Desserts gesorgt.

Beim Backwarenstand konnte der Wochenendbedarf gedeckt werden. Das Musikalische bestritten die Musikgesellschaft Grosshöchstetten, der Jodlerklub Herbligen und Vrenis Huusmusig. Für die Kleinen war das Glücksfischen und das Gratis-Rösslispiel eine Attraktion.

Der Begegnungstag bot Gelegenheit Jung und Alt zu vereinen, Gespräche zu führen, Kontakte zu knüpfen, oder einfach die lockere, friedliche Stimmung zu geniessen.

[i] Zur BERN-OST-Bildergalerie...

www.grosshöchetten.ch

Autor:in
Jürg Streit, Grosshöchstetten
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 26.06.2008
Geändert: 26.06.2008
Klicks heute:
Klicks total: