Grosshöchstetten - Swingende Klänge in der Kirche

Die Musikgesellschaft Grosshöchstetten und der Gospelchor Walkringen begeisterten das Publikum in der Kirche Grosshöchstetten mit ihrem Adventskonzert.

Kathrin Schneider, Wochen-Zeitung
Die Kombination von Gospels und Musical-Melodien versprach dem zahlreich erschienenen Publikum einen unterhaltsamen Abend, und die Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Bereits das «Get together», der erste Gospel Song, liess die Stimmung in der Kirche steigen. Der Gospelchor Walkringen, der sich für die einzelnen Anlässe jeweils neu gruppiert und unter der Leitung von Peter Geissbühler und Andreas Baumgartner singt, gefiel besonders durch die abwechslungsreichen Vorträge und die sichtbare Freude am Singen.

Lieder zum Nachempfinden

Wunderschön war das «Santo», ein traditionelles spanisches Weihnachtslied, das vom Chor und dem Solisten Andreas Baumgartner harmonisch erklang. Auch die Solistin Christine Bläuer riss mit ihren Auftritten die Zuhörer mit. Wenn sie von der Bürde sang, die man loswerden möchte, dann sah man in Gedanken die schwarzen Sklaven vor sich, wie sie im Gesang ihre Fesseln lösen wollten. Das begeisterte Publikum liess den Gospelchor auch nach zwei Zugaben nur ungern gehen, war doch Herz und Ohr gleichermassen tief beeindruckt.

Auf dem Weg zum Broadway

Die Musikgesellschaft Grosshöchstetten führte im zweiten Teil des Konzerts das Publikum in die Glitzerwelt des Broadway. Bekannte Musical-Melodien aus Evita, Jesus Christ Superstar oder My Fair Lady ertönten unter der Leitung von Christian Schori. Zuerst hatte man noch Mühe, sich an die andere Art Musik zu gewöhnen, aber schon das zweite Stück «Broadway» mit den vertrauten Melodien und den raffinierten Tempi-Wechseln überzeugte vom Können der Musikgesellschaft. Christian Schori gelang es, dem Publikum mit seinen Erläuterungen den Inhalt von «My Fair Lady» und «Chicago» so nahe zu bringen, dass sich dies auch etwas darunter vorstellen konnte.

Das spanische Weihnachtslied «Feliz Navidad» führte die Zuhörinnen und Zuhörer wieder zurück vom Glimmer zum Kerzenschein. Als Abschluss des Konzerts spielte die Musikgesellschaft Grosshöchstetten den «Christmas Swing», und dies gefiel derart, dass es nicht nur wiederholt wurde, sondern beim Verlassen der Kirche noch von so manchen Konzertbesuchern weitergesummt oder -gesungen wurde.

www.wochen-zeitung.ch
www.grosshoechstetten.ch

Autor:in
Kathrin Schneider, Wochen-Zeitung
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 18.12.2003
Geändert: 18.12.2003
Klicks heute:
Klicks total: