Grosshöchstetten - Sanierung des Stockernwegs und Überbauung der Vennermatte

Der Stockernweg in Grosshöchstetten wird saniert, die Überbauung der Vennermatte wird konkret: Das geht aus der Medienmitteilung des Gemeinderates von Grosshöchstetten hervor.

Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Der Gemeinderat schreibt, weil der Stockernweg (Verbindung nach Mirchel) nicht vollständig mit Belag versehen sei, entstünden bei Gewittern immer wieder Gräben und Kiesabschwemmungen. Bei Trockenheit sei die Staubentwicklung gross.

Der Gemeinderat hat deshalb laut Mitteilung einen Kredit von 150'000 Franken für einen Kaltrecycling-Belag auf der ganzen Wegbreite genehmigt. Die Ausführung soll noch vor Wintereinbruch erfolgen, sofern nicht das fakultative Finanzreferendum ergriffen wird.

Der Gemeinderat hat den Ueberbauungsplan Vennermatte mit den zudienenden Vorschriften genehmigt zu Handen der Vorprüfung durch das kantonale Amt für Gemeinden und Raumordnung. Geplant sind acht Mehrfamilienhäuser mit über 60 Wohnungen verschiedener Grössen.

Ein Teil der Wohnungen ist laut Mitteilung des Gemeinderates speziell als Alterswohnungen vorgesehen. Eine grosse Auto-Einstellhalle werde dazu beitragen, dass die Ueberbauung weitgehend verkehrsfrei gestaltet werden könne. Wann die Wohnungen bezogen werden können, ist laut Gemeinderat im Moment noch offen.

www.grosshoechstetten.ch

Autor:in
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 19.09.2006
Geändert: 19.09.2006
Klicks heute:
Klicks total: