Grosshöchstetten - Rechnung 2006 mit Ertragsüberschuss
Die Rechnung 2006 der Gemeinde Grosshöchstetten schliesst mit einem Ertragsüberschuss von nahezu 400'000 Franken ab. Der Voranschlag rechnete noch mit einem Defizit von 160'000 Franken. Das Eigenkapital wächst auf 2,8 Millionen Franken.
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Die Gemeinde Grosshöchstetten schreibt in einer Medienmitteilung: "Grosshöchstetten ist mit ihrem Rechnungsabschluss in guter Gesellschaft. Viele der bernischen Gemeinden schliessen deutlich besser ab. Trotzdem sind die Gründe sehr unterschiedlicher Natur.
In Grosshöchstetten wurde in den vergangenen Jahren wenig investiert. In einigen Bereichen wurden die laufenden Betriebskosten optimiert. Die vorsichtige und nachhaltige Haushaltführung im Sinne des Leitbildes beginnt nun Früchte zu tragen.
Die Besserstellung resultiert sowohl aus Mehrerträgen als auch durch Minderaufwendungen. Zum Zeitpunkt der Budgetierung verfügten wir über wenig gesicherte Zahlen infolge geplanten Kooperationen und verschiedener gesetzlicher Aenderungen wie zB FILAG.
Zusammenfassend darf festgestellt werden, dass die Finanzlage als gesund bezeichnet werden kann. Im Hinblick auf anstehende Investitionen bei der Abwasserreinigung, bei der Schulhaussanierung und beim Hallenbad besteht kein Grund zu Aenderungen an der bisherigen Finanzpolitik."
Die Rechnung 2006 wird der Gemeindeversammlung vom 11. Juni zur Genehmigung unterbreitet.
www.grosshoechstetten.ch
In Grosshöchstetten wurde in den vergangenen Jahren wenig investiert. In einigen Bereichen wurden die laufenden Betriebskosten optimiert. Die vorsichtige und nachhaltige Haushaltführung im Sinne des Leitbildes beginnt nun Früchte zu tragen.
Die Besserstellung resultiert sowohl aus Mehrerträgen als auch durch Minderaufwendungen. Zum Zeitpunkt der Budgetierung verfügten wir über wenig gesicherte Zahlen infolge geplanten Kooperationen und verschiedener gesetzlicher Aenderungen wie zB FILAG.
Zusammenfassend darf festgestellt werden, dass die Finanzlage als gesund bezeichnet werden kann. Im Hinblick auf anstehende Investitionen bei der Abwasserreinigung, bei der Schulhaussanierung und beim Hallenbad besteht kein Grund zu Aenderungen an der bisherigen Finanzpolitik."
Die Rechnung 2006 wird der Gemeindeversammlung vom 11. Juni zur Genehmigung unterbreitet.
www.grosshoechstetten.ch