Grosshöchstetten - Neue Funkantenne für die Feuerwehr
Weil die alte Relaistation der Feuerwehr Grosshöchstetten nicht gut mit den neuen Handfunkgeräten zusammen funktioniert, wird eine neue Funkantenne gebaut. Der Grosshöchstetter Gemeinderat hat dafür einen Kredit von 55 000 Franken genehmigt.
"Die Funkübertragung zwischen der alten Antenne und den neuen Funkgeräten funktioniert nicht reibungslos", begründet Gemeindepräsidentin Christine Hofer den Ersatz. "Vom neuen Standort aus können alle Gebiete der Gemeinde optimal erreicht werden", sagt sie.
Ende November steht sie
Zu stehen kommt die vierzehn Meter hohe Antenne auf privatem Boden auf dem Ausserbühl 28a in Oberthal. "Die Baubewilligung liegt uns vor, Ende November soll die Antenne stehen", sagt Hofer.
Der Kredit von 55 000 Franken, welchen der Gemeinderat genehmigt hat, ist für den Bau der Antenne bestimmt. "Der Betrieb wird über die Spezialfinanzierung Feuerwehr verrechnet", so Hofer.