Grosshöchstetten - Kredit für "HRM2"
pd, Wochen-Zeitung
Der Grosse Rat hat im März 2013 die Einführung von «HRM2» in den bernischen Gemeinden beschlossen. Ausgehend davon sind die Gemeinden verpflichtet, ab 1. Januar 2016 mit dem «Harmonisierten Rechnungslegungsmodell HRM2» zu arbeiten. Die Einführung von «HRM2» sei mit einem erheblichen Aufwand verbunden, schreibt der Der Gemeinderat Grosshöchstetten. Er hat für die Umsetzung einen Verpflichtungskredit von 61’500 Franken genehmigt. Darin enthalten sind IT-Kosten, ein Honorar für den Einsatz einer externen Firma sowie interner Personalaufwand.