Grosshöchstetten - Heuete mit Wetterkapriolen

Die Trachtengruppe Grosshöchstetten führte ihre traditionelle Heuete einmal mehr mit wenig Wetterglück durch.

Trotzdem war der Aufmarsch der Besucher, besonders bei den Vorführungen der Kindertanzgruppe, recht gross. Diese zeigte unter der Leitung von Ursula Schürch und Susanne Flogerzi, dass für Nachwuchs gesorgt ist. Wunderbar herausgeputzt mit Trachten und Blumenkränzli zeigten die Kinder anspruchsvolle Tänze und strahlten dabei eine grosse Motivation und Freude aus. Begleitet wurden sie wie auch die Erwachsenen live von der Kapelle «Spontan».

Mit heimatlichen Liedern und abwechslungsreichen Trachtentänzen gestalteten dann die «Aktiven» wegen der nasskalten Witterung das Programm ohne Pause. Attraktive Figuren, neuere und ältere Tanzformen fanden beim Publikum Anklang. Die Leiterinnen Lisa und Ursula Schürch und Susanne Flogerzi durften den Dank für ihren Einsatz entgegennehmen. Ruedi Walther führte die Sängerinnen subtil durch die Vorträge. Beim abschliessenden «I wünsche dir» von Peter Reber begleitete Tom Lochbrunner auf der Gitarre die Sängerinnen.

Bei einem reichhaltigen Verpflegungsangebot, der Tombola und beim freien Tanzen harrten die Unentwegten bis in die frühen Morgenstunden aus und liessen sich gar durch die Trachtenleute in ein paar «offizielle» Tänze einführen. Bleibt zu hoffen, dass die nächste Heuete einmal bei sommerlichem Wetter durchgeführt werden kann. Dies wäre den Hauptverantwortlichen für die Infrastruktur, Ueli und Annemarie Strahm, mit ihren vielen Helfern zu gönnen.

Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 23.06.2011
Geändert: 23.06.2011
Klicks heute:
Klicks total: