Grosshöchstetten - Gemeinderat Markus Spahr tritt zurück
Der Grosshöchstetter Gemeinderat Markus Spahr (EVP) hat seinen Rücktritt erklärt. Das Amt wurde ihm zu aufwändig.
Markus Spahr tritt per 30. Juni zurück, wie die Gemeinde Grosshöchstetten mitteilt. Er ist am 1. März 2021 als Ersatzkandidat auf der Liste der EVP in den Gemeinderat eingetreten und hat das Ressort Betriebe geführt. Anlässlich der Gemeindewahlen im Herbst 2021 wurde er für die Legislatur 2022-2025 wiedergewählt. Per Jahresbeginn hat er das Ressort öffentliche Sicherheit übernommen.
"Begründet wird der Rücktritt mit der aktuellen Überbelastung. Der Arbeitsaufwand für die Amtsausführung wurde unterschätzt", schreibt die Gemeinde.
Die Nachfolge für den Rest der Legislatur ist noch nicht bekannt. Nach Reglement könnten gestützt auf die Wahlergebnisse 2021 zwei Ersatzkandidaten auf der Liste der EVP in den Gemeinderat nachrücken. Dabei handelt es sich um Stephan Leuenberger und Raphael Bettler. Sollten die Ersatzkandidaten verzichten, kann die EVP eine andere Ersatzperson nominieren.