Grosshöchstetten - Definitiver Mittagstisch nach den Sommerferien

In Grosshöchstetten wird ab dem neuen Schuljahr definitiv an zwei oder drei Tagen ein Mittagstisch eingeführt. Das schreibt SP-Gemeinderätin Karin Berger-Sturm im neuen Grosshöchstetter "Dorf-Spiegel".

mg / Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
"Der Gemeinderat beschloss die definitive Einführung des Mittagstisches auf Grund der Gesetzesänderung und der grossen Nachfrage während der Probephase", heisst es im "Dorf-Spiegel". Am 1. August tritt die Teilrevision des bernischen Volksschulgesetzes in Kraft, die von den Gemeinden ein Tagesschulangebot verlangt.

Im Schuljahr 2008/09 wird in Grosshöchstetten ein Mittagstisch an zwei bis drei Tagen geführt. Die Gemeinde Grosshöchstetten reichte beim Kanton einen Antrag zur Zulassung zum Lastenausgleich ein.

Gemeinderätin Karin Berger-Sturm schreibt: "Sicher wird der Mittagstisch wie bisher am Dienstag und Donnerstag angeboten, je nach Bescheid der Erzeihungsdirektion zusätzlich auch am Montag." Der Elternbeitrag beträgt Fr. 7.- pro Essen zuzüglich einkommensabhängiger Betreuungszulage.

Detailinformationen und Anmeldeformulare für den Mittagstisch werden über die Schulen und Kindergärten verteilt und sind ab 23. Juni auf der Gemeindeverwaltung erhältlich.

www.grosshoechstetten.ch

Autor:in
mg / Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 02.06.2008
Geändert: 02.06.2008
Klicks heute:
Klicks total: