Grosshöchstetten - Besteht der Firabe-Märit die Probe?

Diesen Freitag wird in Grosshöchstetten erstmals der Firabe-Märit durchgeführt. Der ehemalige Frühlingsmarkt wird somit neu lanciert. Neu ist nicht nur der Name, der Märit soll rundum attraktiver werden.

Lina Schlup, lina.schlup@bern-ost.ch

Wegen schlechten Besucherzahlen musste der Frühlingsmarkt eingestellt werden, wie BERN-OST berichtete. Diesen Freitag wird er nun unter neuem Namen und mit neuem Konzept lanciert.

"Wir haben eine gute Mischung aus Barbetrieben, Marktständen und diversen anderen Attraktionen. Es wird frischer Wind in den Märit gebracht", sagt der zuständige Sachbearbeiter der Gemeinde Grosshöchstetten Stefan Ritschard gegenüber BERN-OST. Rund siebzig Stände hätten sich bis heute angemeldet.

Das Pilotprojekt Firäbe-Märit ist für 2018 und 2019 angesetzt. In diesen zwei Jahren wird der Märit jeweils am zweiten Freitag im Mai durchgeführt. Neu ist auch, dass er am Freitag stattfindet, so soll er für Berufstätige attraktiver werden. 

Auch was das Wetter angeht, ist Stefan Ritschard zuversichtlich: "Es sieht nicht schlecht aus. Wir hoffen auf das Beste."

[i] Der Firabe-Märit findet am Freitag, 11. Mai von 14 Uhr bis 21 Uhr an der Kramgasse/Schulgasse Grosshöchstetten statt.


Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 10.05.2018
Geändert: 10.05.2018
Klicks heute:
Klicks total: