Grosshöchstetten - Beliebte Jodellieder

ein, Wochen-Zeitung
Verbunden mit einem kurzweiligen Abendprogramm eröffnete der Jodlerklub Grosshöchstetten sein diesjähriges Jahreskonzert im «Sternen. Unter der Singleitung von Miriam Schafroth-Brog boten die Jodler eine breite Liederpalette bekannter Komponisten. Es waren dies beliebte und immer wieder gern gehörte Jodellieder von Adolf Stähli, Ernst Sommer, Hans Walter Schneller und Hannes Fuhrer sowie dieses Jahr einen Naturjutz von Ruedi Rymann.

Für besondere Aufmerksamkeit sorgte zudem das klubeigene Jodelquartett. Ihre Darbietungen waren geprägt von heiterer und besinnlicher Jodelliteratur. Das Quartett hat mit ihren frischen klaren Stimmen die Jodlerfreunde begeistert.

Der zweite Programmteil des Abends bestritt die Theatergruppe. «D’s Dorngrüt», ein Mundartstück in fünf Akten nach Jeremias Gotthelf, von Hans Corrodi ins Berndeutsche übertragen, stand unter der Regie von Bruno Studer. Die Laienspieler gaben ihr Bestes und überzeugten in hervorragender Dialogsicherheit. Die Zuschauer belohnten die Darsteller mit viel Applaus.

[i] Der Anlass wird am Samstag, 22. Januar; Sonntag, 23. Januar; Mittwoch, 26. Januar und Samstag, 29. Januar wiederholt.

www.wochen-zeitung.ch
www.grosshoechstetten.ch

Autor:in
ein, Wochen-Zeitung
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 20.01.2005
Geändert: 20.01.2005
Klicks heute:
Klicks total: