Grosshöchstetten - Atelierausstellung in der Caci Mühle

Magdalena und Salvatore Caci stellten in ihrem Atelier neue Kreationen, bestehend aus Keramikfiguren und Eisenelementen aus. Die eigenwilligen Kunstwerke beeindruck- ten durch die Vermischung der beiden Elemente und durch immer wieder neue Ideen der

Jürg Streit
Neue Herausforderung

Als neue Herausforderung hat sich Magdalena Caci nach ihren bekannten Katzenfiguren und Madonnen-Büsten für einmal an Tierköpfe mit typischen Hörnern gewagt. Eine Herausforderung deshalb, weil die zum Teil überdimensionierten, spitzen Hörner schwierig zu modellieren sind und mit dem Kopf verbunden werden müssen. So präsentieren sich die Werke aus dieser Sparte zu Recht etwas überspannt, damit die Wirkung deutlich sichtbar wird.

Neben dieser Neuentwicklung waren an der Ausstellung viele Kreationen zu sehen, bei denen filigrane Eisenelemente das Keramische umspielen, ergänzend einrahmen oder erst richtig zur Geltung kommen lassen. Als Neuerung waren zudem Gemälde von Magdalena Caci zu sehen, die wiederum durch Eiseneinfassungen und Rahmen in der Wirkung verstärkt wurden. Von Salvatore Caci geformt, waren sowohl verspielte, wie auch klassische Kerzenständer in mannigfaltigen Formen zu bewundern. Sehr speziell erschienen im Weiteren die wie kleine Häuser aussehenden eisernen Spiegelgebilde, die durch Keramikfigur- en und Kerzen verziert wurden.

Tradition

Cacis bleiben ihrer Tradition treu, verstehen es aber, die Kunstfreunde immer wieder mit neuen Ideen, wie man Keramik und Eisen verbinden kann, zu überraschen. Jedes Werk ist natürlich ein Unikat und allfällige Besitzer dürfen für sich in Anspruch nehmen, besondere Kunstwerke ihr Eigen zu nennen.

[i] Zur BERN-OST-Bildergalerie...

www.grosshoechstetten.ch

Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 21.12.2007
Geändert: 21.12.2007
Klicks heute:
Klicks total: