Grosshöchstetten - Arbeiter illegal beschäftigt

Bei einer Kontrolle in einem Obstbaubetrieb in Grosshöchstetten wurden am Montag zahlreiche Arbeiter und Arbeiterinnen überprüft. Insgesamt 11 Personen verfügten über keine Arbeitsbewilligung. Zwei davon hat die Polizei in Ausschaffungshaft g

pkb / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Im Auftrag des Untersuchungsrichteramtes Bern-Mittelland und in Zusammenarbeit mit dem „beco Berner Wirtschaft“ hat die Kantonspolizei Bern am Montag, 10. Oktober 2005 in einem Obstbaubetrieb in Grosshöchstetten eine gross angelegte Kontrolle wegen Verdachts auf illegale Beschäftigung von Ausländern durchgeführt. Dabei wurden zahlreiche in- und ausländische Pflücker und Pflückerinnen überprüft.

Insgesamt 11 ausländische Personen, die unter anderem aus China, Tibet, der Türkei und Mazedonien stammen, wurden angehalten. Sie wurden illegal beschäftigt. Zwei der 11 Personen wurden wegen illegalem Aufenthalt in Ausschaffungshaft genommen, eine weitere Person war zur Verhaftung ausgeschrieben. Der Arbeitgeber hat mit einer Strafanzeige zu rechnen.

In einer Mitteilung an BERN-OST legte die Stricker AG aus Grosshöchstetten Wert auf die Feststellung, dass es sich beim untersuchten Betrieb nicht um ihre Gemüsehandlungsunternehmung handelt.

www.police.be.ch
www.grosshoechstetten.ch

Autor:in
pkb / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 11.10.2005
Geändert: 11.10.2005
Klicks heute:
Klicks total: