Genie und Wahn 3

Walkringen
Konzertsaal im Rüttihubelbad
06.12.2009 bis 01.01.1970
17:00 Uhr
Genie & Wahn, szenische Lesung: Frida Kahlo

Szenische Lesungen von Frank Demenga
Mit Frank Demenga und Barbara Magdalena Ahren
Annina Demenga, Klavier, Regula Küffer, Querflöte

Frida Kahlo 1907-1954
Die malende Revolutionärin
Dritte szenische Lesung aus der Reihe "Genie und Wahn"
Geniale Frauen

Frida Kahlo, die grosse Künstlerin mit den Augen einer revolutionären Heiligen, wirkt auch heute noch wie ein feuriger Magnet und ist zugleich eine der ersten Frauen, die sich kraft ihrer Persönlichkeit wirklich emanzipierte ...


Frank Demenga, Schauspieler, Schriftsteller, spielte am Stadttheater Bern, am Schauspielhaus Zürich, in der freien Theaterszene und in CH-Filmen

Barbara Magdalena Ahren hat als Schauspielerin weit über hundert Filme gedreht und an verschiedenen deutschsprachigen Bühnen ebenso viel Rollen verkörpert.

Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren. Spieldauer: ca. 90 Minuten

Wo verläuft die Grenze zwischen Genie und Wahn? Gibt es sie überhaupt, oder ist sie eine marktorientierte Erfindung der Moderne, um das Genie vom nicht Gefälligen, vom Unerwünschten zu trennen, dem einen zum Triumph zu verhelfen, dem anderen aber nach seinem Tod kokett einen Platz in der Galerie der unverstandenen, vereinsamten Künstler zuzuweisen?

Gedanken zum Projekt "Genie und Wahn":
Im Vordergrund des Projektes steht einerseits die Idee, einem an Literatur, Musik und Malerei interessiertes Publikum Leben und Werk grosser künstlerischer Persönlichkeiten auf vielschichtige Weise näher zu bringen, und andererseits die Absicht, durch das Ausleuchten des "tragischen Künstlerschicksals" jene Hintergründe zu erhellen, die dazu führten, dass begabte Frauen im Schatten ihrer berühmten Männer blieben, dass geniale Maler erst nach ihrem Tod zu Ruhm und Ansehen gelangten und dass anderen wiederum die ihnen gebührende Anerkennung bereits zu Lebzeiten zuteil wurde.

Reservieren Sie Ihren Platz unter 031 700 81 81 oder www.ruettihubelbad.ch

Kontakt
Profil Bild

Kultur Stiftung Rüttihubelbad
Rüttihubel 29
3512 Walkringen
031 700 81 81
Homepage E-Mail

Nachricht senden
Statistik

Erstellt: 13.08.2009
Geändert: 13.08.2009
Klicks heute:
Klicks total: