Dorf und Schule: Kiesen will Zentrum entwickeln
Der Kiesener Gemeinderat informierte an der letzten Gemeindeversammlung über die Planung "Schul- und Dorfentwicklung". Damit sollen zeitgemässe Schulräumlichkeiten nach Lehrplan 21 sowie gute Raumlösungen für den Bedarf der Gemeinde geschaffen werden.
"Damit die Investition für die Gemeinde finanziell tragbar ist, soll das gemeindeeigene Land im Dorfzentrum effizienter und wirtschaftlicher genutzt werden. Eine Machbarkeitsstudie hat ergeben, dass dies möglich wäre", so der Gemeinderat.
Der Gemeinderat beabsichtigt, die Planung an einer öffentlichen Informationsveranstaltung voraussichtlich im kommenden Februar 2021 eingehend vorzustellen und zu erläutern.
Betreuungsgutscheine seit August
An der Gemeindeversammlung wurde auch das Reglement über die Betreuungsgutscheine rückwirkend genehmigt. "Die Gemeinde Kiesen stellt bereits seit dem 1. August 2020 Betreuungsgutscheine aus und unterstützt damit die familienergänzende Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten und Tagesfamilienorganisationen", so der Gemeinderat.
Defizit in Jahresrechnung und Budget
Die Jahresrechnung 2019 schliesst mit einem Defizit im allgemeinen Haushalt von 293 341 Franken bei einem Gesamtaufwand von 3 973 779 Franken. Sie wurde an der Gemeindeversammlung genehmigt.
"Das Budget für das nächste Jahr rechnet mit einem Defizit von 283 120 Franken. Die Steueranlage bleibt mit 1,54 unverändert", heisst es in den Beschlüssen der Versammlung. Der Aufwandüberschuss werde wesentlich beeinflusst durch die Abschreibungen des Verwaltungsvermögens beim Übergang zum neuen Rechnungslegungsmodell HRM2 im Jahr 2016. "Dieses Vermögen wird innert acht Jahren bis ins Jahr 2023 abgeschrieben. Dafür sollen die Reserven von rund 1.8 Millionen Franken entsprechend reduziert werden." Dem Budget 2021 wurde zugestimmt.