Fussball 2. Liga reg. - Konolfingen mit Punkteteilung in Kirchberg

Der FCK beendet seine erfolgreiche Saison in Kirchberg mit einem Unentschieden.

FCK, cs
FC Kirchberg - FCK = 2:2 (0:0)
 
Sportplatz Birkenring, Kirchberg - SR Vuillaume - Tore: 57. Scheidegger 1:0, 65. Künzi 1:1, 79. Flower 2:1, 89. Senn 2:2.
 
FC Konolfingen
Schüpbach (46. Graf), Künzi, Pekar, Zihlmann, Senn, Neuhaus, Ramcilovic, Moser (80. Binkert), Joss, Schneider, Oberli (60. Aeberhard).
 
Konolfingen schliesst Aufstiegssaison mit einem Unentschieden ab
Nach einer turbulenten Woche mit zwei grossen Erfolgen für den FC Konolfingen (Aufstieg in die 2. Liga interregional und Qualifikation für den Schweizer Cup) gastierten die Emmentaler am letzten Spieltag in Kirchberg.  Auf dem Sportplatz Birkenring in Kirchberg wurde der Aufsteiger äusserst freundlich empfangen und das Heimteam gratulierte den Konolfingern bereits vor dem Spiel fair zum Aufstieg.
 
Doch dann wurde auch noch Fussball gespielt. In einem Spiel, in dem es bei beiden Mannschaften um nicht mehr viel ging, konnten beide Teams befreit aufspielen. Doch in der ersten Halbzeit merkte man eher, dass beide Mannschaften eine lange und anstrengende Saison hinter sich haben. Keines der Teams gelang es, sich gefährliche Tormöglichkeiten herauszuspielen, so endete die erste Halbzeit logischerweise mit 0:0.
 
Eine Nullnummer zum Schluss der Meisterschaft? Nein, denn das Heimteam ging mit seiner ersten Möglichkeit in der 57. Minute durch Scheidegger mit 1:0 in Führung. Doch diese blieb nur so lange bestand, ehe Künzi nach einem gut getretenen Eckball von Moser zum 1:1 einnickte.  Nun drückte Konolfingen aufs Tempo und wollte den Sieg nun unbedingt. In der 79. Minute fiel dann auch das Tor! Nur leider auf der Gegenseite. Flower vollendete einen schönen Konter der Kirchberger zur 2:1-Führung. Doch der FCK wollte die Aufstiegssaison nicht mit einer Niederlage beenden und drückte nun vehement auf den Ausgleich. Nach dem Vergeben zahlreicher Chancen war es schliesslich Schneider oder Senn (definitive Bekanntgabe des Torschützen nur durch die neu an der WM eingeführte Torlinientechnik möglich) ,der zum verdienten 2:2 traf. So endete ein faires letztes Meisterschaftsspiel mit einer gerechten Punkteteilung.
 

Autor:in
FCK, cs
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 16.06.2014
Geändert: 16.06.2014
Klicks heute:
Klicks total: