Fussball 2. Liga reg. - Konolfingen holt wichtige Auswärtspunkte
Klarer Auswärtssieg gegen einen heimstarken FC Rothorn.
FCK, cs
Am Samstag begegneten sich nach einer meisterschaftsfreien Woche mit den Spielen der 3. Runde des Berner Cups der FC Rothorn und der FC Konolfingen auf dem spektakulären Fussballplatz in Brienz. Beide Mannschaften starteten erfolgreich in die Meisterschaft, Rothorn mit 10 Punkten und Konolfingen mit 9 Punkten aus 4 Spielen. Im Cup kassierte Rothorn die erste Pflichtspielniederlage gegen den Drittligisten Italiana während Konolfingen die Überwinterung mit dem Sieg gegen den FC Grünstern sicherstellte. Konolfingen reiste ausserdem mit einer Extraportion an Motivation im Gepäck ins Berner Oberland, da man aus den Vorjahren in Brienz einiges gut zu machen hatte.
Doch die Gäste erwischten einen Kaltstart. Ein Ballverlust von Senn nützte das Heimteam eiskalt aus und führte bereits in der 4. Minute mit 1-0. Auch in der Folge gelang es dem FC Konolfingen nicht, die gefährliche Offensivabteilung von Rothorn unter Kontrolle zu halten. Die Emmentaler konnten froh sein, nach der ersten halben Stunde nur mit einem Treffer in Rückstand zu liegen. In der 31. Minute sorgte Moser dann mittels Volleyabnahme für den wichtigen Ausgleichstreffer. Ebenfallls erwähnenswert war die Vorarbeit von Joss, welcher sich durchtanken konnte und Moser mustergültig bediente. Der Ausgleich gab den Gästen Aufschwung. Die Probleme aus der Defensive konnten verbessert werden und kurz vor der Pause zeigte der Schiedsrichter nach einem Foul an Binkert auf den Elfmeterpunkt. Baumann verlud den Gästetorhüter und schob lässig zum 1-2 ein.
Die Devise für die zweite Halbzeit war klar. Das dritte Tor musste gesucht werden und die anfänglichen Probleme in der Defensive durften nicht wieder auftreten. Beides gelang sehr gut. Rothorn hatte nun Mühe, sich gegen gut organisierte und leidenschaftliche Konolfinger Chancen herauszuspielen und in der Offensive konnte Baumann der Rothorner Abwehr entwischen, den Torhüter umspielen und souverän zum 1-3 einschieben. In der 60. Minute zeigte dann Schiedsrichter Serafino nach einem umstrittenen Handspiel von Brechbühl auf den Punkt. Doch Rothorn gelang es weder vom Elfmeterpunkt noch mittels Nachschuss aus naher Distanz Schüpbach zu bezwingen, welcher bereits seinen 2. Penalty der Saison abwehren konnte. In der Folge arbeitete Konolfingen gut gegen den Ball und erkämpfte sich den wichtigen Auswärtssieg.
Nächsten Sonntag geht es für den FC Konolfingen weiter mit einem Heimspiel gegen ein junges und dynamisches Team, dem FC Breitenrain II. Bereits ausgelost wurde die 4. Runde des Berner Cups, wo Konolfingen zuhause auf den FC Kirchberg trifft.
FC Rothorn - FC Konolfingen 1:3 (1:2)
Sportplatz Lamm, Brienz - SR Serafino - Tore: 4. 1:0, 31. Moser 1:1, 45. Baumann 1:2 (Penalty), 55. Baumann 1:3.
FC Konoflingen
Schüpbach, Brechbühl, Senn, Künzi, Zihlmann, Ramcilovic (54. Benaqqa), Binkert, Joss (69. Aeberhard), Oberli, Baumann, Moser (58. Neuhaus).