Fussball 2. Liga reg. - Konolfingen gewinnt in Interlaken
Pflichtsieg in Interlaken
FCK, cs
FC Interlaken - FC Konolfingen = 0:2 (0:1)
Sportplatz Lanzenen, Interlaken - SR Faga - Tore: 5. Aeberhard 0:1, 70. Eicher 0:2.
FC Konolfingen
Schüpbach, Brechbühl, Senn, Künzi, Zihlmann, Oberli (70. Benaqqa), Pekar, Binkert (85. Lauper), Eicher, Aeberhard (63. Baumann), Moser.
Pflichtsieg in Interlaken
David gegen Goliath. So hiess das Motto vor dem Match zwischen dem FC Interlaken und dem FC Konolfingen. David, der Tabellenletzte aus Interlaken, welcher aus 9 Spielen erst 1 Punkt holen konnte und Goliath, das zweitplatzierte Konolfingen, welches vor dem Spiel bereits 15 Punkte mehr als sein heutiger Gegner gesammelt hat. Trotzdem sind solche Ausgangslagen im Sport stets gefährlich, da eine falsche Einstellung des Favoriten schon oft vom Underdog bestraft wurde.
Doch Konolfingen ging mit der richtigen Einstellung auf den Platz und konnte in der 5. Minute gleich mit dem ersten Torschuss in Führung gehen. Aeberhard hämmerte das Leder unhaltbar für FCI-Torhüter Moser ins Netz. Ein erster grosser Schritt für den Gast aus Konolfingen war mit diesem Führungstreffer gemacht. Trotzdem gab dieser Treffer den Konolfinger die nötige Ruhe nicht und das Spiel der Gäste war zu oft hektisch und unpräzise. Trotzdem erspielte sich Konolfingen, vor allem über die Flügeln, weitere Chancen, die jedoch nicht verwertet werden konnten. Auch das Heimteam tauchte einmal gefährlich vor dem Tor auf, als nach einem Freistoss der folgende Kopfball nur knapp übers Tor ging. Zur Pause stand es also nach dem frühen Führungstreffer 1:0 für Konolfingen.
Trainer Neuhaus forderte in der Pause weiter Druck nach vorne, um den verunsicherten Gegner mit einem zweiten Tor vorentscheidend zu distanzieren. Doch dieses gelang vorerst nicht und so war die Gefahr weiter da, mit einer Unkonzentriertheit die Platzherren wieder ins Spiel zurück zu führen.. Doch diese blieb zum Glück aus und Eicher konnte in der 70. Minute nach einem Vorstoss von Binkert zum entscheidenden 2:0 per Kopf erhöhen. Nun war der Widerstand des Heimteams gebrochen, sie versuchten zwar alles um nochmals ins Spiel zu kommen, Möglichkeiten blieben dennoch aus. Und auch der Gast aus Konolfingen spielte die möglichen Konterchancen nicht präzise genug zu Ende.
Das Fazit zum Spiel war folgendes: Der FC Konolfingen gewann das Spiel letztlich verdient mit 2:0, ohne jedoch zu brillieren. Doch auch Siege ohne Brillanz geben 3 Punkte, mit welchen der FCK den Leaderthron nach einwöchiger Abstinenz wieder zurückeroberte. Der neue Leader tritt am nächsten Samstag in Herzogenbuchsee zum letzten Auswärtsspiel der Vorrunde an.