Fussball 1. Liga - Münsingen ringt Dornach ein 2:2 in Unterzahl ab!

Auf einem miserablen Terrain gerieten die Aaretaler bis zur Pause mit 0:1 in Rückstand. Zanni und Battista drehten in den ersten zwanzig Minuten der zweiten Hälfte das Spiel, ehe der Schiedsrichter einen zweifelhaften Strafstoss verbunden mit einer roten Karte gegen Torhüter Müller aussprach. Der Penalty führte zum 2:2.

W. Grünig/A. Perlini
Auf einem für 1. Liga-Verhältnisse unakzeptablem Terrain begann das Spiel sehr ausgeglichen. Dornach präsentierte als hartes Team, welches aber mit dem Einstecken Mühe bekundete. Jeder Körperkontakt wurde beim Schiedsrichter moniert. In der 16. Minute liess er sich auf die Reklamationen der Gastgeber ein und diktierte einen zweifelhaften Freistoss. Der Freistoss führte über zwei Stationen in den Strafraum zu Sphon, der den Ball direkt zur 1:0 Führung verwandelte. In der Folge waren die Aaretaler das stärkere Team und verpassten insbesondere in der 25. Minute den Ausgleich. Im Anschluss an einen Eckball konnte Mumenthalers Schuss auf der Linie gerade noch abgewehrt werden und auch der Nachschuss konnte nur mit grossem Einsatz abgewehrt werden. In dieser Phase verlegte sich Dornach auf schnelle Konter.

Zur zweiten Hälfte wechselte Trainer Feuz für den defensiven Mittefeldspieler Wanner den offensiven Battista ein. In der 50. Minute wurde das Risiko bereits belohnt. Mumenthalers Schuss konnte der Torhüter nur in die Füsse von Zanni abwehren, der dem Dornacher Hüter keine Chance mehr liess. In der 63. Minute schnappte die Offsidefalle der Solothurner nicht zu und Battista konnte alleine auf den Schlussmann losziehen. Battista liess sich diese Chance nicht nehmen und brachte die Aaretaler 1:2 in Front. In der 68. Minute wurde das Spiel wieder in neue Bahnen geleitet. Lima, Dornachs auffällige Offensivkraft, prallte mit Münsingens Hüter Müller zusammen. Der Schiedsrichter sah in dieser Szene nicht nur ein Foulspiel des FCM-Keepers, sondern zeigte ihm auch gleich noch die rote Karte. Abt verwandelte den Penalty gegen den Torhüter der U23 Reto Bigler zum 2:2. Nun war es Münsingen, welches defensiv agierte und sich auf Konter verlegte. In der 82. Minute verzeichneten die Gastgeber noch einen Streifschuss an die Latte. In der 87. Minute hatte Gasser mit seinem Kopfball Pech. Der Ball verfehlte das Ziel nur knapp. In der Nachspielzeit hatte erneut Gasser den Matchball auf dem Fuss. Er wurde herrlich steil in die Gasse geschickt, doch sein Lob landete erneut neben dem Gehäuse. So blieb es bis zum Schlusspfiff beim Unentschieden.

Am Ende gilt es festzustellen, dass es 14 Meisterschaftsrunden dauerte, bis der Schiedsrichter einmal negativ erwähnt werden musste. Was Spieler und Betreuer der Gastgeber geboten haben ist eine Sache, dass der schwache Schiedsrichter diese Unsportlichkeiten tolerierte, eine andere.

Am kommenden Sonntag, 14.30 Uhr Sandreutenen, trifft das Team von Kurt Feuz auf das punktgleiche Solothurn.

Telegramm:
SC Dornach - FC Münsingen 2:2 (1:0)

SR. Collet Patric

Zuschauer:

Tore:
16. Minute 1:0 Spohn
50. Minute 1:1 Zanni
63. Minute 1:2 Battista
68. Minute 2:2 Abt (Penalty)


Münsingen spielte in folgender Formation:
Müller, Mijatovic, Ferreira, Strahm, Mumenthaler Daniel, Zanni (68. Bigler), Herren (90. Hansen), Gasser , Wanner (46. Battista), Lavorato, Suter


Bemerkungen
Gnehm und Bielik, verletzt, Okal krank, Christen, Zeugin und Selmani abwesend

Strahm (31.) und Lavorato (83.) auf Seiten FCM verwarnt. 68. rote Karte gegen Müller.


Resultate und Tabelle

Autor:in
W. Grünig/A. Perlini
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 07.11.2010
Geändert: 07.11.2010
Klicks heute:
Klicks total: