Fussball 1. Liga - Münsingen gewinnt Wasserschlacht gegen Dornach verdient mit 3:1
Der heftige Regen beeinflusste die Partie in den ersten 45. Minuten. Münsingen geriet nach 3 Minuten in Rückstand. Sekunden vor der Pause erzielte Lavorato den Ausgleich. Zanni in der 70. Minute und Herren in der 90. Minute sorgten für den letzten Heimsieg der Saison 2010/2011.
Nach den heftigen Regenfällen vor Spielbeginn waren die Verhältnisse (beinahe) irregulär. Der Ball blieb immer wieder unerwartet in einer Pfütze stecken und sorgte dafür, dass gefährliche Aktionen entstanden. So bereits in der 3. Minute als Maissen profitieren konnte und die Gäste aus Dornach mit 0:1 in Führung brachte. Der Hauptgegner blieb das Wasser. Münsingen bemühte sich und war das bessere Team, doch es dauerte bis zur 45. Minute ehe Lavorato das verdiente 1:1 erzielen konnte.
Nach dem Seitenwechsel liess der Regen etwas nach und die Qualität des Spieles wurde besser. Münsingen war besser und gestand Dornach kaum eine Torgelegenheit zu. In der 70. Minute hatte Gasser die Chance seine Farben in Front zu schiessen, doch er scheiterte an Härtig im Tor der Gäste. Der Abpraller landete aber bei Zanni, der das Leder über die Linie zum 2:1 drückte. In der Nachspielzeit stand Battista am Ursprung des 3:1 sein Abschuss aus der Drehung landete auf dem Kopf von Herren, der zum 3:1 einnickte.
Der Erfolg der Aaretaler war verdient. Zum letzten Spiel der Saison treten die Mannen von Kurt Feuz nun am kommenden Samstag um 16.00 Uhr in Solothurn an.
Telegramm:
FC Münsingen – SC Dornach 3:1 (1:1)
SR. Waeber
Zuschauer: 200
Tore:
03. Minute Maissen
45. Minute Lavorato
70. Minute Zanni
90. Minute Herren
Münsingen spielte in folgender Formation:
Gnehm, Mijatovic, Mumenthaler Daniel, Zanni, Herren, Gasser, Wanner (46. Battista), Stevic (46. Dürig), Lavorato, Selmani (72. Ferreira), Suter
Bemerkungen
Läderach und Bielik verletzt, Strahm und Christen gesperrt
Bielik, Christen Und Herren wurden vom Präsidenten vor ihrem letzten Spiel für den FC Münsingen verabschiedet.
Wanner (15.), Suter (52.) und Lavorato (55.) verwarnt