Freimettigen - "Der Erfolg liegt wohl in der Kürze und Intensität des Chorlebens"
Der gemischte Chor Freimettigen lockte am Wochenende viele Musikbegeisterte ins Schulhaus. Um genügend Sänger jeden Alters muss er sich nicht sorgen.
Wochen-Zeitung
«Wir sind ein Chor, der sich nicht beklagen muss über zu wenig Sänger und Sängerinnen», meint die engagierte Präsidentin des gemischten Chores Freimettigen, Madeleine Michel. Mit ihrem welschen Charme gibt sie freimütig Auskunft über das Phänomen, in einem Chor mitzusingen, der genügend Stimmsingen aufweisen kann. In dieser Saison wartete der Chor mit 40 Aktivsängerinnen und -sängern auf. Das jüngste Mitglied wurde eben erst 18 Jahre alt, die ältesten Mitglieder sind knapp 70-jährig. Gibt es ein Rezept für diesen Erfolg?
Kurz, aber intensiv
Nachdem Madeleine Michel den Chor 1979 wieder ins Leben rief, holte sie Peter Knecht ins Boot. Er ist Primarlehrer in Stalden und besitzt das Chorleiterdiplom SMPV. Als ehemaliger Kirchenchorleiter von Konolfingen leitet er nun seit 1979 mit kleineren Unterbrüchen den gemischten Chor Freimettigen. «Mitte Oktober fangen wir jeweils mit den Proben an, und jedes Mal bin ich gespannt, wie viele Sängerinnen und Sänger erscheinen», meint Peter Knecht. «Ich glaube, der Erfolg liegt wohl in der Kürze und Intensität des Chorlebens», sinniert er. Der Chor besteht nur von Mitte Oktober bis Ende März.
Eigene Ideen sind erwünscht
Es ist erwünscht, dass die Mitglieder ihre eigenen Ideen und Wünsche einfliessen lassen. Diese Saison wurde das Thema «Filmmusik» gewünscht. Nach der Titelauswahl wird Peter Knecht jeweils als musikalischer Vollprofi gefordert. «Falls ich nicht genügend Notenmaterial finde, vertone ich die Stücke selber, was auch dieses Mal bei zwei, drei Titeln der Fall war.» Da es jedes Jahr eine neue Produktion gibt (letzte Saison lautete das Thema «Fasnacht»), ist es für alle Mitwirkenden immer aufs Neue interessant – ein Grund mehr für die grosse Bereitschaft zum Mitsingen. Einmal in der Woche ist Chorprobe, und seit neun Jahren wird auch an einem Singwochenende intensiv geübt. Der Chor gibt noch eine Adventsfeier im Schulhaus Freimettigen, ansonsten wird ausschliesslich für die jeweiligen Auftritte im März geübt.
Filmnacht mit Evergreens und Hits
Prost…Prost…Prost… Mit Cüplis in der Hand betreten die Sänger und Sängerinnen schwatzend und lachend den Saal im Schulhaus Freimettigen. Festlich gekleidet präsentieren sie sich in ausgelassener Stimmung. Die Showmasterin, Corinne Klopfstein, führt mit ihren Ansagen galant durch den Abend. «Man darf nicht erstaunt sein, wenn James Bond plötzlich Martini schüttelnd neben einem erscheint oder man gar von Pretty Woman ein Lächeln geschenkt bekommt», meint sie schmunzelnd und lädt die Gäste ein, in eine Filmnacht aus Evergreens und Hits einzutauchen. Musikalische Highlights werden dem Publikum den ganzen Abend geboten.
Kurz, aber intensiv
Nachdem Madeleine Michel den Chor 1979 wieder ins Leben rief, holte sie Peter Knecht ins Boot. Er ist Primarlehrer in Stalden und besitzt das Chorleiterdiplom SMPV. Als ehemaliger Kirchenchorleiter von Konolfingen leitet er nun seit 1979 mit kleineren Unterbrüchen den gemischten Chor Freimettigen. «Mitte Oktober fangen wir jeweils mit den Proben an, und jedes Mal bin ich gespannt, wie viele Sängerinnen und Sänger erscheinen», meint Peter Knecht. «Ich glaube, der Erfolg liegt wohl in der Kürze und Intensität des Chorlebens», sinniert er. Der Chor besteht nur von Mitte Oktober bis Ende März.
Eigene Ideen sind erwünscht
Es ist erwünscht, dass die Mitglieder ihre eigenen Ideen und Wünsche einfliessen lassen. Diese Saison wurde das Thema «Filmmusik» gewünscht. Nach der Titelauswahl wird Peter Knecht jeweils als musikalischer Vollprofi gefordert. «Falls ich nicht genügend Notenmaterial finde, vertone ich die Stücke selber, was auch dieses Mal bei zwei, drei Titeln der Fall war.» Da es jedes Jahr eine neue Produktion gibt (letzte Saison lautete das Thema «Fasnacht»), ist es für alle Mitwirkenden immer aufs Neue interessant – ein Grund mehr für die grosse Bereitschaft zum Mitsingen. Einmal in der Woche ist Chorprobe, und seit neun Jahren wird auch an einem Singwochenende intensiv geübt. Der Chor gibt noch eine Adventsfeier im Schulhaus Freimettigen, ansonsten wird ausschliesslich für die jeweiligen Auftritte im März geübt.
Filmnacht mit Evergreens und Hits
Prost…Prost…Prost… Mit Cüplis in der Hand betreten die Sänger und Sängerinnen schwatzend und lachend den Saal im Schulhaus Freimettigen. Festlich gekleidet präsentieren sie sich in ausgelassener Stimmung. Die Showmasterin, Corinne Klopfstein, führt mit ihren Ansagen galant durch den Abend. «Man darf nicht erstaunt sein, wenn James Bond plötzlich Martini schüttelnd neben einem erscheint oder man gar von Pretty Woman ein Lächeln geschenkt bekommt», meint sie schmunzelnd und lädt die Gäste ein, in eine Filmnacht aus Evergreens und Hits einzutauchen. Musikalische Highlights werden dem Publikum den ganzen Abend geboten.
[i] Am 28. März um 20 Uhr wird das Konzert nochmals im Schulhaus durchgeführt.