Fit-Week 2009 in Kiesen: Auf zur Fitness für Körper und Seele
Wo Enten sich ein Schwimmrennen liefern, ein Salsakurs zwölf Franken kostet und Verliebte den Raclette-Ofen nach Hause nehmen dürfen, stimmt was nicht. Oder doch? Die Fit-Week 2009 in Kiesen machts möglich.
Dino Dal Farra, Thuner Tagblatt
Am 14. September startet der Turnverein Kiesen ein sportliches Abenteuer. In der Fit-Week 2009 wird während einer ganzen Woche jeweils abends geturnt und getanzt, gegessen, getrunken und gebüffelt. Traditionsgemäss heisst das Motto: «Wir setzen Kiesen in Bewegung.» Doch nicht nur Kiesen ist damit aufgefordert, sich zu bewegen. «Berner, Thuner, Wichtracher – alle sollen mitmachen», sagt Romeo Carosella, OK-Mitglied des Turnvereins Kiesen. Er und sein Team haben ein vielseitiges Programm ausgeheckt, das für Jung, Alt und alle dazwischen tauglich ist.
Die Aktivitäten der Fit-Week 2009 ab dem 14. September beginnen jeweils um 18.30 Uhr abends. «So müssen Leute, die den Tag hindurch arbeiten, nicht auf unser Angebot verzichten», sagt Romano Carosella. Parallel zu den Abendlektionen werden Kurse im Freien angeboten. So zum Beispiel die Golflektion, das Kids-Fussball und das Nordic Walking. Das OK um die TV-Mitglieder Romano Carosella, Marcel Matti, Sue und Marco Venneri hält aber auch weniger schweisstreibende Aktivitäten bereit. Während sich in der Turnhalle die tanzlustigen Salsa, Tango oder Jive beibringen lassen, drücken andere nämlich die Schulbank in der Bibliothek: Dort gibts unter anderem ein Grappaseminar, Unterricht in Sachen Säure- und Basenhaushalt im Körper und eine Lektion mit dem Namen «Faszination Bier». Was haben diese Dinge mit Sport und Fitness zu tun? «Fitness heisst ja auch, dass man sich wohl fühlt. Deshalb bieten wir auch Lektionen an, die zwar kein Sport sind, aber durchaus Themen zum seelischen und körperlichen Wohlbefinden behandeln», so Carosella.
Lehrer vom Fach
Die Preise für die Lektionen sind moderat. Sie kosten mit Ausnahme der Schnaps- und Bierseminare zehn bis zwölf Franken. Anmelden kann sich jeder und jede. «Wir sind da relativ flexibel. Man kann sich auch noch am Kurstag anmelden», sagt Carosella. Die Lektionsleiter stammen teilweise aus dem TV Kiesen, aber auch aus dem Freundeskreis der OK-Mitglieder. Die Qualität sei garantiert: «Wir haben fast für jede Lektion jemanden vom Fach gewinnen können», freut sich Carosella, der seinerseits den Salsakurs geben wird.
Ein Rennen für Enten
Als hätte das OK mit den Geistes- und Körperertüchtigungen nicht genug, setzt es noch einen obendrauf. Neu gibts dieses Jahr ein Candle-Light-Raclette. Will heissen: Verliebten wird das Raclette-Öfeli serviert. Nach dem Essen dürfen sie es gleich mit nach Hause nehmen. Ein weiteres Highlight soll das Duckrace (deutsch: Entenrennen) werden. Am 19.September schwimmen ab 16 Uhr für einmal nicht nur Fische in der «Chise»: Zum Preis von fünf Franken kann eine Gummiente erworben werden, die nummeriert wird und von Oppligen bis Kiesen um den Sieg schwimmt.
[i] Anmeldungen für Lektionen der Fit-Week 2009 in Kiesen. Tel. 031 720 00 20, per E-Mail: fit-week@bluewin.ch oder im Internet.
www.tvkiesen.ch
Die Aktivitäten der Fit-Week 2009 ab dem 14. September beginnen jeweils um 18.30 Uhr abends. «So müssen Leute, die den Tag hindurch arbeiten, nicht auf unser Angebot verzichten», sagt Romano Carosella. Parallel zu den Abendlektionen werden Kurse im Freien angeboten. So zum Beispiel die Golflektion, das Kids-Fussball und das Nordic Walking. Das OK um die TV-Mitglieder Romano Carosella, Marcel Matti, Sue und Marco Venneri hält aber auch weniger schweisstreibende Aktivitäten bereit. Während sich in der Turnhalle die tanzlustigen Salsa, Tango oder Jive beibringen lassen, drücken andere nämlich die Schulbank in der Bibliothek: Dort gibts unter anderem ein Grappaseminar, Unterricht in Sachen Säure- und Basenhaushalt im Körper und eine Lektion mit dem Namen «Faszination Bier». Was haben diese Dinge mit Sport und Fitness zu tun? «Fitness heisst ja auch, dass man sich wohl fühlt. Deshalb bieten wir auch Lektionen an, die zwar kein Sport sind, aber durchaus Themen zum seelischen und körperlichen Wohlbefinden behandeln», so Carosella.
Lehrer vom Fach
Die Preise für die Lektionen sind moderat. Sie kosten mit Ausnahme der Schnaps- und Bierseminare zehn bis zwölf Franken. Anmelden kann sich jeder und jede. «Wir sind da relativ flexibel. Man kann sich auch noch am Kurstag anmelden», sagt Carosella. Die Lektionsleiter stammen teilweise aus dem TV Kiesen, aber auch aus dem Freundeskreis der OK-Mitglieder. Die Qualität sei garantiert: «Wir haben fast für jede Lektion jemanden vom Fach gewinnen können», freut sich Carosella, der seinerseits den Salsakurs geben wird.
Ein Rennen für Enten
Als hätte das OK mit den Geistes- und Körperertüchtigungen nicht genug, setzt es noch einen obendrauf. Neu gibts dieses Jahr ein Candle-Light-Raclette. Will heissen: Verliebten wird das Raclette-Öfeli serviert. Nach dem Essen dürfen sie es gleich mit nach Hause nehmen. Ein weiteres Highlight soll das Duckrace (deutsch: Entenrennen) werden. Am 19.September schwimmen ab 16 Uhr für einmal nicht nur Fische in der «Chise»: Zum Preis von fünf Franken kann eine Gummiente erworben werden, die nummeriert wird und von Oppligen bis Kiesen um den Sieg schwimmt.
[i] Anmeldungen für Lektionen der Fit-Week 2009 in Kiesen. Tel. 031 720 00 20, per E-Mail: fit-week@bluewin.ch oder im Internet.
www.tvkiesen.ch