Feuerwehr Bolligen: Raymond Zimmermann ist neuer Kommandant
Ein Jahr nach dem Zusammenschluss mit Schutz und Rettung Bern hat sich die Feuerwehr Bolligen ein neues Kommando gegeben. Der abtretende Kommandant wird dem Neuen noch mindestens ein Jahr zur Seite stehen.
Vor einem Jahr hat sich die Feuerwehr Bolligen der Feuerwehr der Stadt Bern unter dem Dach von "Schutz und Rettung Bern" angeschlossen (BERN-OST berichtete.)
Neues Kommando ab Anfang Jahr
Nun ist die damit verbundene Neuorganisation der Feuerwehr abgeschlossen und ab Januar übernimmt ein neues Kommando die Führung.
Als Grund für seinen Rücktritt gibt der bisherige Kommandant Bernhard Rüegg sein Alter an. "Die Feuerwehrpflicht endet mit 52 Jahren, ich bin jetzt 54." Es sei von Anfang an geplant gewesen, dass die "alte" Führung den Zusammenschluss noch begleite, um die Kontinuität sicherzustellen, und nach dem ersten Jahr Platz mache für neue Kräfte, sagt er zu BERN-OST. Hinter dem Zusammenschluss stehe er voll und ganz.
Ex-Kommandant bleibt Einsatzleiter
Die Feuerwehr ganz verlassen wird Rüegg aber noch nicht. Er bleibt seinem Nachfolger als Einsatzleiter und für die Ausbildung erhalten, so wie auch die drei anderen zurücktretenden MItglieder des Kommandos.
Der neue Kommandant heisst Raymond Zimmermann. Er ist seit vielen Jahren bei der Feuerwehr Bolligen und hat sich in dieser Zeit vom "Soldat" über diverse weitere Stufen ins Kommando hochgearbeitet.
Auch nach dem Zusammenschluss mit Bern sei er noch ein "richtiger Kommandant", sagt er auf Nachfrage. Schon vorher habe man mit der Feuerwehr Bern eng zuammengearbeitet. Vor Ort wird weiterhin die Feuerwehr Bolligen das Kommando haben und auch das Magazin bleibt erhalten.
"Wir können das"
Hahnenkämpfe seien hier nicht zu erwarten, auch nicht mit seinem Vorgänger Rüegg, der nun auf der Hierarchieleiter unter ihn rutschen wird. "Wir arbeiten schon lange zusammen und können das. Ich bin sehr froh, bleibt er noch eine Weile und kann ich auf ihn zurückgreifen."
Auf die neue Aufgabe freue er sich. "Ich bin sehr gerne in der Feuerwehr und habe Spass am Führen." Einen Bubentraum erfülle er sich mit dem Amt aber nicht. "Als Kind wollte ich Pilot werden. In die Feuerwehr bin ich eher reingerutscht."
[i] Das neue Kommando:
Kommandant: Hptm Raymond Zimmermann (neu)
Kommandant Stv: Oblt Raphael Romang
Chef Ausbildung: Lt Daniel Lüthi (neu)
Ausbildung Atemschutz: Wm Michael Kipfer (neu)
Ausbildung Fahrer: Sdt Michael Merk (neu)
Chef Material: Lt René Wittwer
Administration/Finanzen: Lt Bernhard Rüegg
[i] Die Feuerwehr Bolligen sucht Verstärkung. Infoveranstaltung am Donnerstag, 20. Januar, 20 Uhr, im Feuerwehrmagazin Bolligen. Fragen unter stab@feuerwehr-bolligen.ch oder 079 333 62 46, anmeldung per Onlineformular