Fahrsport - Zäziwiler Stefan Kläy Fünfzehnter an der WM der Vierspänner in Ungarn
Der Zäziwiler Fahrsportler Stefan Kläy hat an der Weltmeisterschaft der Vierspänner im ungarischen Kecskemet den 15. Rang erreicht. Der Bäriswiler Werner Ulrich holte den 7. Rang. Der Baselbieter Daniel Würgler schied im Marathon wegen ei
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Die ungarische Stadt Kecskemet war vom 3. bis 8. August ganz in der Hand der Fahrsportfreunde. Tausende von Menschen aus allen Ländern pilgerten in den Glutofen am Rande der Puszta. Die Schweizer kämpften mit unterschiedlichem Erfolg und Glück bei Temperaturen um die 35 Grad.
Der Baselbieter Daniel Würgler schied im Marathon durch ein verletztes Pferd aus. So mussten die beiden noch in der Mannschaft verbleibenden Werner Ulrich, Bäriswil, und der Zäziwiler Stefan Kläy alleine gegen die andern Nationen kämpfen. Sie taten dies sehr gut: Werner Ulrich wurde Siebter, Stefan Kläy Fünfzehnter.
52 Fahrer aus 17 Nationen waren am Start dieser Weltmeisterschaften. In Ungarn geniesst der Fahrsport einen sehr hohen Stellenwert. Zwischen 40'000 und 50'000 Zuschauer verfolgten den Marathon. Das abschliessende Kegelfahren am Sonntag fand in einem total überfüllten Fussballstadion statt. Darunter war auch eine Fangruppe aus dem Emmental.
Die Schweizer kämpften vor allem um eine Mannschaftsmedaille. Dieses Ziel musste schon nach dem zweiten Tag, der Marathonprüfung, etwas zurückgestellt werden. Ein Pferd des Baselbieters Daniel Würgler verletzte sich an einem Pfosten und konnte die Prüfung nicht mehr beenden. So mussten die beiden andern Fahrer Werner Ulrich Bäriswil und Stefan Kläy aus Zäziwil ohne ein Streichresultat die WM durchziehen.
www.klaeyklima.ch
Der Baselbieter Daniel Würgler schied im Marathon durch ein verletztes Pferd aus. So mussten die beiden noch in der Mannschaft verbleibenden Werner Ulrich, Bäriswil, und der Zäziwiler Stefan Kläy alleine gegen die andern Nationen kämpfen. Sie taten dies sehr gut: Werner Ulrich wurde Siebter, Stefan Kläy Fünfzehnter.
52 Fahrer aus 17 Nationen waren am Start dieser Weltmeisterschaften. In Ungarn geniesst der Fahrsport einen sehr hohen Stellenwert. Zwischen 40'000 und 50'000 Zuschauer verfolgten den Marathon. Das abschliessende Kegelfahren am Sonntag fand in einem total überfüllten Fussballstadion statt. Darunter war auch eine Fangruppe aus dem Emmental.
Die Schweizer kämpften vor allem um eine Mannschaftsmedaille. Dieses Ziel musste schon nach dem zweiten Tag, der Marathonprüfung, etwas zurückgestellt werden. Ein Pferd des Baselbieters Daniel Würgler verletzte sich an einem Pfosten und konnte die Prüfung nicht mehr beenden. So mussten die beiden andern Fahrer Werner Ulrich Bäriswil und Stefan Kläy aus Zäziwil ohne ein Streichresultat die WM durchziehen.
www.klaeyklima.ch