FC Konolfingen: Ein Doppelschlag nach der Pause sicherte den Sieg
Wichtiger Erfolg im Abstiegskampf. Der 3:1-Sieg gegen Gränichen ist in der Tabelle Gold wert.
Der FC Konolfingen machte dank eines verdienten 3:1-Sieges gegen den abstiegsgefährdeten FC Gränichen einen grossen Schritt in Richtung Ligaerhalt. Aufsteiger Konolfingen löste die schwierige Aufgabe gegen die in der Tabelle nur um vier Punkte schlechter klassierten Gäste mit Bravour und schaffte sich für die noch ausstehenden vier Spiele ein kleines Punktepolster.
Die Mannschaft von Roland Neuhaus bestimmte von Beginn weg den Rhythmus und hätte bereits nach neun Minuten in Führung gehen können. Von einem haarsträubenden Ballverlust der Aargauer in der Mittelzone konnte Mike Joss nicht profitieren und scheiterte alleine vor dem stark reagierenden Gästehüter Livio Buchser.
Nach Ablauf einer halben Stunde stand wiederum Joss im Mittelpunkt des Geschehens. Von Thomas Moser herrlich in die Tiefe angespielt, konnte er im Strafraum von seinem Gegenspieler nur noch regelwidrig gebremst werden. Den fällig gewordenen Elfmeter verwandelte Corsin Senn sicher. Die einzige wirklich nennenswerte Chance der Gäste war ein Freistoss in der 33. Minute, den Konolfingen-Hüter Stephan Schüpbach mit einer tollen Parade jedoch über die Latte lenken konnte.
Nach der Pause änderte sich nichts am einseitigen Spielgeschehen. Die sich in Abstiegsnot befindenden Gäste agierten weiterhin sehr passiv und überliessen den Konolfingern das Spieldiktat, was diese mit einem Doppelschlag innerhalb von nur zwei Minuten auszunützen wussten.
Taktisch geschickt
In der 53. Minute fiel mit dem schönsten Angriff der Partie das 2:0. Nach einem herrlichen Zuspiel von Moser gewann der schnelle Muhamed Ramcilovic auf der rechten Angriffsseite ein Laufduell. Seine präzise Flanke fand den Kopf des mitgelaufenen Christian Eicher. Dessen Kopfball aus kurzer Distanz konnte der Gränichen-Goalie nur ungenügend abwehren, sodass Lukas Aeberhard nur noch einzuschieben brauchte.
Nur zwei Minuten danach sorgte der Routinier Christian Eicher mit einem raffinierten Heber für die beruhigende Dreitoreführung. In der Folge verwalteten die Neuhaus-Schützlinge den Vorsprung taktisch geschickt. Nach dem Spiel war Konolfingen-Trainer Roland Neuhaus die Erleichterung anzusehen. «Es war heute das erwartete schwierige Spiel. Meine Mannschaft wurde in den letzten Spielen für gute Leistungen jeweils schlecht belohnt. Heute hat sie sich die drei Punkte redlich verdient», so die Analyse des Konolfingen-Trainers.