FC Grosshöchstetten-Schlosswil: Alle Trainer bleiben

Der FC Grosshöchstetten-Schlosswil (FCGS) setzt auf Kontinuität und nimmt die Saison 2019/2020 mit den gleichen Trainern und demselben Staff der Aktivmannschaften in Angriff.

Stephan Bruni, seit Sommer 2015 bei der ersten Mannschaft des FCGS an der Linie, hat seinen Trainer-Vertrag bis zum 30. Juni 2020 verlängert. Der Thuner ist im Besitz des UEFA B-Diploms und führte die 3. Liga-Mannschaft vergangene Saison ins gesicherte Mittelfeld. Dabei baute Bruni zahlreiche Junioren ins Team ein, welche heute fix zum Kader dazugehören. Auch in dieser Saison spielt die Bruni-Elf gemäss Mitteilung des Vereins im Mittelfeld und führt auch die Verjüngung der Mannschaft weiter. Der ehemalige Captain der ersten Mannschaft, Sergio Hirschi, wird Bruni auch in der nächsten Saison assistieren.

 

Auch mit dem Trainer der zweiten Mannschaft.Reginald Luijf, wird die Zusammenarbeit fortgesetzt. Nach dem Aufstieg im Jahr 2017 und dem Ligaerhalt in der vergangenen Saison ist das erklärte Ziel der Mannschaft, auch nächste Saison in der 4. Liga zu spielen. Das Coachingteam wird weiterhin durch die beiden ehemaligen Spieler Michael Reinhard und Valentin Reist komplettiert.

 

Frauen kämpfen um Tabellenführung

Ebenfalls weiterhin die Vereinsfarben gelb-blau trägt auch Reto Bazzi. Bazzi führte sein Team diese Saison an die Spitzenplätze. Derzeit kämpfen die Frauen gar um die Tabellenführung. Der ehemalige Trainer der Frauen FC Belp/Team Gürbetal coacht die FCGS-Frauen seit Sommer 2018.

 

"Der FC Grosshöchstetten-Schlosswil freut sich sehr, weiterhin auf solch erfahrene und kompetente Übungsleiter zählen zu dürfen", schreiben die Verantwortlichen. Auf und neben dem Platz könne der eingeschlagene Weg damit weitergeführt werden.


Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 08.05.2019
Geändert: 08.05.2019
Klicks heute:
Klicks total: