Erfolgreiche Aktion: Das "Hamsterglas" kam an – ohne Hamstern

Vor rund einem Monat lancierte die Worber Catering-Firma Roh & Nobel das sogenannte "Hamsterglas":  Ein Liter Eintopf im Einmachglas für den Notvorrat in Zeiten des Coronavirus. Die Aktion fand Anklang, sogar fast bis an die Landesgrenzen.

Isabelle Berger, isabelle.berger@bern-ost.ch

"Es wurden rund 800 Gläser bestellt", sagt Marco Stooss vom Roh & Nobel-Team. Rund 220 Bestellungen seien eingegangen, womit im Schnitt drei Gläser auf eine Bestellung entfallen. "Die grösste Bestellung war eine mit 15 Gläsern", sagt Stooss. Es sei also kein Hamstern gewesen, sagt er mit einem Schmunzeln. "Viele haben aus Solidarität mit uns gekauft."

 

Daneben, dass die Bestellung von 800 Gläsern finanziell für sie positiv sei – "Wir haben was zu tun" –, hätten ihn auch die Resonanz in den Medien und die vielen schönen Feedbacks der Bestellenden gefreut, welche diese via Bestellformular mitgeteilt hätten. "Das tut in diesen Zeiten gut", so Stooss.

 

Ganzes Team eine Woche beschäftigt

800 Gläser bedeutet 800 Liter Eintopf. "Wir haben eine Tonne Gemüse verarbeitet", sagt Stooss. Zu viert hätten sie insgesamt fünf Tage gebraucht für die Herstellung und Verpackung der Hamstergläser. Dazu kommt ein weiterer Tag für die Auslieferung.

 

Innerhalb der Region liefert das Roh & Nobel-Team die Bestellungen selber aus. "Wir haben aber auch Bestellungen von ausserhalb. Die allererste war beispielsweise aus St. Gallen, eine weitere aus Zermatt", berichtet Stooss. Insgesamt beliefern sie nun 45 Adressen per Post.

 

Das Hamsterglas bleibt

"Wir sind zur richtigen Zeit mit dem Angebot raus, bevor andere aktiv wurden", bilanziert Stooss. Da das Hamsterglas so erfolgreich war, bleibt es nun im Angebot von Roh & Nobel. "In unserem neuen Online-Shop kann man es weiterhin bestellen", so Stooss.

 

[i] Zur Webseite von Roh & Nobel


Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 08.04.2020
Geändert: 08.02.2022
Klicks heute:
Klicks total: