Energiestadt Münsingen: Neues Mobility-Elektroauto und Elektrotankstelle

Die Mobility-Fahrzeuge sind in Münsingen beliebt. Ab Frühjahr 2016 wird die Münsinger Flotte um ein Auto erweitert: Beim Standort Bahnhofplatz wird ein umweltschonendes Elektroauto stationiert. Die InfraWerkeMünsingen installieren für das neue Auto eine öffentliche Elektrotankstelle.

pd/cr, info@bern-ost.ch
Die Stationierung des Mobility-Elektroautos und die Installation einer öffentlichen Elektrotankstelle ermögliche "nachhaltige Mobilität", heisst es in der Münsinger Medienmitteilung. Das passt zur Gemeinde, die schon seit 1998 das Label "Energiestadt" trägt.

Münsinger mögen Mobility

Mit der Stationierung des neuen umweltschonenden Autos vergrössert sich die Mobility-Flotte in Münsingen auf sieben Fahrzeuge. Diese werden wohl auch weiterhin oft benutzt werden. Laut Gemeinde liegt die Auslastung der "Car-Sharing-Autos" über dem Schweizer Durchschnitt.

Gratis-Strom von der Gemeinde

Die InfraWerkeMünsingen installieren für das neue Mobility-Auto beim Parkplatz Bahnhofplatz eine öffentliche Elektrotankstelle. Die Kosten für die Montage werden durch die InfraWerkeMünsingen übernommen. Der Strom wird zur Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel von der Gemeinde vorläufig gratis zur Verfügung gestellt. Die Firma Mobility beteiligt sich mit einem pauschalen Beitrag an den Stromkosten.


Autor:in
pd/cr, info@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 26.08.2015
Geändert: 26.08.2015
Klicks heute:
Klicks total: