Emmentalisches Schwing- und Jodlerfest: Ein Metzger führt das Küchen-Zepter

Nicht ein Restaurant, sondern ein Metzger wird im Auftrag der durchführenden Vereine für die Festwirtschaft am Emmentalischen Schwing- und Jodlerfest 2012 in Bigenthal verantwortlich sein. Schon die Hauptprobe des Anlasses wird es in sich haben.

Res Reinhard, info@reinhards.ch
“Ja, wir werden die Festwirtschaft selber führen”, bestätigt Fritz Baumgartner, OK-Präsident des Emmentalischen Schwing- und Jodlerfestes vom 19. und 20. Mai 2012. Das Zepter in der Küche führen wird Erhard Tschanz, Metzger aus Grosshöchstetten, unterstützt von Rolf Badertscher aus Walkringen. Beide sind Mitglieder der Sportschützen Furth. Neben den Sportschützen Furth wird der Grossanlass im kommenden Frühling vom Jodlerklub Flüehblüemli Bigenthal, der Hornussergesellschaft Bigenthal-Walkringen und dem Schwingklub Zäziwil getragen und durchgeführt.

Für den Service wird Elisabeth Tschanz, die Ehefrau von Erhard Tschanz, sorgen. Für beide dürfte es ein strenges Wochenende werden: OK-Präsident Baumgartner erwartet am Samstag Abend 600 zu verpflegende Jodler und am Schwingfest vom Sonntag 1‘000 Mittagessen, die pünktlich serviert werden müssen.

Generalprobe am Freitag

Eine Generalprobe, die diesen Namen verdient, wird das Küchen- und Serviceteam bereits am Freitag Abend zu bestehen haben. „Die Raiffeisenbank wird ihre Generalversammlung mit rund 1‘000 Gästen bei uns durchführen“, so Baumgartner, „das ist natürlich super.“

Autor:in
Res Reinhard, info@reinhards.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 02.09.2011
Geändert: 02.09.2011
Klicks heute:
Klicks total: