Vom Coronavirus inspiriert: Bolliger Achtklässler programmiert Hilfs-Webseite
Elias Schneider (14) aus Bolligen bringt in der Krise Menschen zusammen. Über seine selbst programmierte Webseite coronaHand.ch kann man Hilfe anbieten und anfordern. Damit will der engagierte Jugendliche besonders der COVID-19-Risikogruppe helfen.
Mit elf Jahren begann Elias sich mit dem Programmieren zu befassen, wie die Bantiger Post berichtet. "Mit 14 Jahren ist es mir gelungen, eine eigene Website selbständig zu programmieren", sagt Elias, der auch das Logo für die Seite selber gestaltet hat. Es habe ihn gereizt, eine Webseite zum Thema "Nachbarschaftshilfe" in eigener Programmiersprache zu realisieren.
Die Seite soll vor allem älteren Leuten dienen, sagt Elias. Zu diesen hat er bereits einen Bezug: In seiner Freizeit unterstützt er ältere Bewohnerinnen und Bewohner der Siedlung Lutertalpark beim Gebrauch von digitalen Medien – derzeit auch telefonisch.
20 Stunden Arbeit
In die Erstellung der Webseite habe er rund 20 Arbeitsstunden investiert, "um Menschen zu helfen", wie er betont. "Ich mache damit keinen Rappen Gewinn." Hosting und Domain hat er selber bezahlt.
Spenden darf man trotzdem: Elias freut sich zum Beispiel über eine Cola, wie er auf seiner Webseite schreibt.
[i] Zu coronaHand.ch