Eishockey My Sports League: Wiki verliert nach Fehlstart gegen Düdingen

Gegen Düdingen konnte Wiki-Münsingen gestern Dienstag auf einen frühen 0:2 Rückstand nicht mehr ausreichend reagieren. Das erste Tor für die Aaretaler in der 49. Minute kam zu spät. Trotz grossem - aber schlussendlich glücklosem -Aufwand ging die Partie mit 2:4 verloren.

Lars Lenze, EHC Wiki-Münsingen

Wiki grüsste vor der Partie vom zweiten Tabellenrang, Düdingen vom letzten. Trotzdem sollte diese Partie kein Selbstläufer werden, darauf deutete das letzte Aufeinandertreffen, bei dem Wiki erst in der Verlängerung gewinnen konnte.

 

Das Dienstags-Spiel begann so, wie sich das die meisten Zuschauer im Sagibach wohl nicht gewünscht hätten. Nach passiven und nicht sehr bissig scheinenden Anfangsminuten auf Seiten von Wiki lag man bereits nach 5 Minuten mit 0:2 im Hintertreffen. Die Zuordnung stimmte bei weitem nicht bei den Aaretalern. Leider war danach im ersten Drittel keine grosse Besserung zu sehen. Obwohl Wiki etwas mehr Scheibenbesitz hatte, kamen fast keine Schüsse aufs Düdinger Tor zustande.

 

Die erhoffte Reaktion im Mitteldrittel blieb zunächst aus. Da sich die Düdinger ab und an auf die Strafbank gesellten, versprach das Drittel etwas Hoffnung für Wiki. Nun waren mehr und gefährlichere Chancen ersichtlich als zuvor. Just in einer guten Phase von Wiki startete Düdingen einen Konter und Hayoz konnte dabei den Abpraller zum 0:3 verwerten. Wer sie vorne nicht macht... Auch bei Wikis Pfostenschuss kurz vor Drittelsende blieb der Jubel im Hals stecken.

 

Im letzten Drittel machte Wiki zunehmend mehr Druck. Und siehe da, in der 49. Minute war es eine schöne Einzelleistung von Baltisberger, die zum 1:3 Anschlusstreffer führte. Die Schleife um den Hals der Düdinger bzw. dessen Tor schien sich enger zusammenzuziehen. In der 55. Minute profitierte Allemann von einem Rebound nach einer längeren Belagerung des Gehäuses von Düdingen. Der Druck konnte aufrecht erhalten bleiben, aber der Ausgleichstreffer wollte nicht fallen. In der letzten Spielminute konnte Düdingen mit dem 2:4 die Sack zu machen.

 

Wiki fand nie richtig in diese Partie und die Tore blieben ihnen verwehrt. Ein weiteres Indiz dafür, wie ausgeglichen die Liga ist und das ein solcher Kaltstart auch gegen diesen Gegner nicht folgenlos bleibt.

 

Die nächste Partie findet am kommenden Samstag, 2. Dezember um 17.30 Uhr beim Leader in Sion statt.

EHC Wiki-Münsingen - EHC Düdingen Bulls 2:4 (0:2, 0:1, 2:1)

Sportzentrum Sagibach, Wichtrach - 341 Zuschauer. SR: Leimgruber; Baumgartner/Zimmermann

Tore: 4. Fleuty (Abplanalp, Sassi) 0:1. 5. Nussbaumer (Langel, Hayoz) 0:2. 34. Hayoz (Sassi, Zwahlen) 0:3. 49. Baltisberger 1:3. 55. Allemann (Dällenbach, Loretan) 2:3. 36. Sassi 2:4

Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Wiki, 4-mal 2 Minuten gegen Düdingen

EHC Düdingen: Zaugg (Flüeler), Zwahlen, Bertschy, N. Roggo, Hayoz, Nussbaumer, Blanchard, Fleuty, Sassi, Abplanalp, Langel, Fontana, Chassot, Kessler, Krebs, Bussard, Knutti, Perdrizat, K. Roggo

EHC Wiki-Münsingen: Lenze (Vock); Bruni, Steiner; Dällenbach, K. Marolf; N. Kormann, Pianta; Marti; Studer, Wenger, P. Marolf; Reber, Baumgartner, C. Kormann; Baltisberger, Loretan, Waber; Allemann, Joch.

Bemerkungen: Wiki ohne Gerber, Mike Marolf und Lüdi (verletzt)


Autor:in
Lars Lenze, EHC Wiki-Münsingen
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 29.11.2017
Geändert: 29.11.2017
Klicks heute:
Klicks total: