Eishockey 2. Liga - Glanzloser Mirchel-Sieg gegen Koppigen
Der EHC Mirchel besiegte in Burgdorf den EHC Koppigen 7:4. Mirchel war das bessere Team, aber: Der Sieg war glanzlos.
H.U.Winzenried, EHC Mirchel
EHC KoppigenEHC Mirchel 4:7 (2:3 1:3 1:1)
KEB Burgdorf
72 Zuschauer
SR: Stuber und Stüssi
Tore:
8. Min. 1:0 Filisetti Ausschluss Nico Wüthrich, 12. Min. 1:1 Thierstein (Lüthi Thomas, Rüedlinger), 13. Min. 2:1 Marbot (Schneider, Kummer), 16. Min. 2:2 Schenk (Keller, Aebersold), 18. Min. 2:3 Aebersold (Keller, Schenk) Ausschluss Eggimann, 22. Min. 2:4 Jaun (Lüthi Thomas, Thierstein),
24. Min. 3:4 Thuner (Rentsch, Scheurer), 32. Min. 3:5 Gerber Hans-Jürg (Gerber Patrick, Wüthrich Lukas) 33. Min. 3:6 Aebersold (Keller), 41. Min. 3:7 Gerber Patrick (Schneiter), 46. Min. 4:7 Eggimann (Sulzberger, Jost)
Strafen Koppigen: 10 x2 Min, 2x 10 Min. + Spieldauer Blatter
Strafen Mirchel. 7 x 2 Min, 2 x 10 Min Schneiter, Zurflüh
Aufstellung Mirchel:
Gerber Markus; Neuenschwander, Lüthi Marco, Rüedlinger, Berger Reto, Zurflüh, Schneiter, Schenk, Jaun, Gerber Hansjürg, Wüthrich Nico, Aebersold, Gerber Patrick, Kleber, Lüthi Thomas, Thierstein, Wüthrich Lukas, Keller; Järmann
Mirchel ohne: Winkler, Berger Remo, Schwab Terence, Leu = alle verletzt
Stalder Simon 2. Mannschaft
Aufstellung Koppigen:
Meier; Beck, Eggimann, Jost, Scheurer, Sulzberger, Lüthi, Rentsch, Marbot, Kummer, Aebi, Schneider, Thuner, Cecere, Filisetti, Blatter, Pfeiffer; Schneider
Mirchel startete schwungvoll und konnte Koppigen sofort unter Druck setzten. Eine doppelte Ueberzahl konnte Mirchel in den ersten zwei Minuten nicht für die Führung ausnützen.
Das erste Ueberzahlspiel nützte dann Koppigen zur 1:0 Führung. Mirchel konnte durch Thierstein den Ausgleich erzielen, doch Koppigen konnte den etwas unsicheren Gerber zur 2:1 Führung bezwingen. Schenk und Aebersold erzielten den 2:3 Pausenstand für Mirchel.
Im zweiten Drittel wurde das Spiel härter geführt und ein Verteidigerfehler liess mit dem 3:4 wieder Hoffnung für Koppigen aufkommen. Mirchel nützte von den vielen Chancen endlich einige in Tore und konnte auf 3:6 davon ziehen.
Das letzte Drittel endete 1:1 und so konnte Mirchel einen weiteren Sieg verbuchen. Mirchel war über das ganze Spiel die bessere Mannschaft mit mehr Chancen und Spielanteilen. Die Chancenauswertung und das Ueberzahlspiel war jedoch ungenügend und oft passte auch spielerisch nicht viel zusammen. Auf gute Momente folgten sehr schwache und einsatzmässig völlig ungenügende Phasen.
www.ehcmirchel.ch
KEB Burgdorf
72 Zuschauer
SR: Stuber und Stüssi
Tore:
8. Min. 1:0 Filisetti Ausschluss Nico Wüthrich, 12. Min. 1:1 Thierstein (Lüthi Thomas, Rüedlinger), 13. Min. 2:1 Marbot (Schneider, Kummer), 16. Min. 2:2 Schenk (Keller, Aebersold), 18. Min. 2:3 Aebersold (Keller, Schenk) Ausschluss Eggimann, 22. Min. 2:4 Jaun (Lüthi Thomas, Thierstein),
24. Min. 3:4 Thuner (Rentsch, Scheurer), 32. Min. 3:5 Gerber Hans-Jürg (Gerber Patrick, Wüthrich Lukas) 33. Min. 3:6 Aebersold (Keller), 41. Min. 3:7 Gerber Patrick (Schneiter), 46. Min. 4:7 Eggimann (Sulzberger, Jost)
Strafen Koppigen: 10 x2 Min, 2x 10 Min. + Spieldauer Blatter
Strafen Mirchel. 7 x 2 Min, 2 x 10 Min Schneiter, Zurflüh
Aufstellung Mirchel:
Gerber Markus; Neuenschwander, Lüthi Marco, Rüedlinger, Berger Reto, Zurflüh, Schneiter, Schenk, Jaun, Gerber Hansjürg, Wüthrich Nico, Aebersold, Gerber Patrick, Kleber, Lüthi Thomas, Thierstein, Wüthrich Lukas, Keller; Järmann
Mirchel ohne: Winkler, Berger Remo, Schwab Terence, Leu = alle verletzt
Stalder Simon 2. Mannschaft
Aufstellung Koppigen:
Meier; Beck, Eggimann, Jost, Scheurer, Sulzberger, Lüthi, Rentsch, Marbot, Kummer, Aebi, Schneider, Thuner, Cecere, Filisetti, Blatter, Pfeiffer; Schneider
Mirchel startete schwungvoll und konnte Koppigen sofort unter Druck setzten. Eine doppelte Ueberzahl konnte Mirchel in den ersten zwei Minuten nicht für die Führung ausnützen.
Das erste Ueberzahlspiel nützte dann Koppigen zur 1:0 Führung. Mirchel konnte durch Thierstein den Ausgleich erzielen, doch Koppigen konnte den etwas unsicheren Gerber zur 2:1 Führung bezwingen. Schenk und Aebersold erzielten den 2:3 Pausenstand für Mirchel.
Im zweiten Drittel wurde das Spiel härter geführt und ein Verteidigerfehler liess mit dem 3:4 wieder Hoffnung für Koppigen aufkommen. Mirchel nützte von den vielen Chancen endlich einige in Tore und konnte auf 3:6 davon ziehen.
Das letzte Drittel endete 1:1 und so konnte Mirchel einen weiteren Sieg verbuchen. Mirchel war über das ganze Spiel die bessere Mannschaft mit mehr Chancen und Spielanteilen. Die Chancenauswertung und das Ueberzahlspiel war jedoch ungenügend und oft passte auch spielerisch nicht viel zusammen. Auf gute Momente folgten sehr schwache und einsatzmässig völlig ungenügende Phasen.
www.ehcmirchel.ch