Eishockey 1. Liga - Wikis zwei Gesichter
Wiki-Münsingen ist auf Platz 2 klassiert, lässt aber die Konstanz in seinen Leistungen vermissen. Bei der 3:6-Heimniederlage gegen die Argovia Stars zeigten die Aaretaler eine schwache Leistung.
Der EHC Wiki-Münsingen zeigt in dieser Saison bisher zwei Gesichter. So zum Beispiel am letzten Wochenende, als die Aaretaler Leader Brandis auswärts besiegen konnten. Nach einem furiosen Startdrittel führte Wiki gegen Brandis nach 20 Minuten 5:0. Doch es gibt auch das andere Wiki. Bereits mehrmals in dieser Saison konnte das Team von Trainer Stefan Gerber nicht seine gewünschte Leistung abrufen und musste gegen zum Teil deutlich schwächere Teams eine Niederlage einstecken.
Im Spiel gegen den Tabellenletzten Argovia Stars schien erst alles wie gewohnt zu laufen. Bereits in der 5. Minute brachte Reber den Favoriten in Führung. Wiki startete gut in diese Partie und übernahm von Beginn an das Zepter. Die Gastgeber waren die dominierende Mannschaft, und weitere Treffer wären eigentlich die logische Folge gewesen. Mit zwei Überzahltoren innerhalb von 79 Sekunden vermochten die Aargauer das Spiel zu drehen und lagen entgegen dem Spielverlauf plötzlich in Führung. Wiki gelang zwar noch vor der ersten Pause durch Studer der Ausgleich, doch konnte man aus Sicht der Aaretaler mit dem ersten Spielabschnitt nicht zufrieden sein.
Doch das Spiel der Aaretaler wurde nicht mehr besser. Wiki konnte den Schwung der ersten Minuten nicht mitnehmen und zeigte, je länger das Spiel dauerte, eine schwächere Leistung. Obwohl Wiki mehr im Puckbesitz war, passte nicht viel zusammen. Die Tormöglichkeiten wurden entweder kläglich vergeben, oder man scheiterte am guten Argovia-Torhüter Wehrli. Und auch in der Defensive leistete man sich viele unnötige Fehler. Diese wurden von den Aargauern kaltblütig ausgenutzt, und so geriet man bis zur Spielhälfte mit 2:5 in Rückstand. Auch Trainer Stefan Gerber wurde dies zu viel. Mit einem Time-out versuchte er sein Team wieder zurück ins Spiel und auf die Erfolgsstrasse zu führen. Zwar ging bei Wiki ein kleiner Ruck durch die Mannschaft, doch zu mehr als einem dritten Treffer durch Cyril Kormann reichte es nicht. Das Spiel ging 3:6 verloren
Schon das zweite Mal
"Heute muss sich jeder Spieler an der eigenen Nase nehmen", erklärte ein enttäuschter Wiki-Stürmer Martin Baltisberger. "Nach einem guten Start dachten wir wohl, es gehe im gleichen Stil weiter, und konnten unsere Leistung nicht mehr abrufen", erläutert Baltisberger weiter.
Noch fehlt der Mannschaft von Trainer Stefan Gerber die nötige Konstanz, um definitiv ein Spitzenteam zu sein. Die Leistungsschwankungen von Spiel zu Spiel sind zu gross. Von einem "Arbeitsunfall" kann nicht die Rede sein, musste Wiki in dieser Saison doch schon mehrere Niederlagen dieser Art einstecken. So verlor man auch das erste Heimspiel gegen die Argovia Stars 2:3.