Eishockey 1. Liga - WIKI marschiert in den Final
Die Aaretaler fanden erneut das richtige Rezept, um die Gäste aus dem Emmental nie richtig ins Spiel kommen zu lassen. Mit dem dritten Sieg in Folge entscheidet WIKI die Serie für sich und steht damit im Final. Die 782 Zuschauer bekamen im Sagibach ein überzeugend und kompakt auftretendes WIKI zu sehen, das schliesslich zu einem ungefährdeten 5:2-Sieg kam.
Burgdorf zeigte sich von Beginn weg bemüht, nach zwei Niederlagen den "Tritt" wieder und damit zurück in die Serie zu finden; mit einem ersten Versuch kamen sie dem Tor auch schon gefährlich nahe, scheiterten aber am Pfosten. In der 10. Spielminute konnten sie zudem einen Pass auf der blauen Linie abfangen und alleine auf Flurin Brunner im WIKI-Tor losziehen. Dieser war aber prompt zur Stelle und liess den Puck in seinem Fanghandschuh verschwinden. Im Gegenzug konnte WIKI einen Angriff lancieren, blieb aber zunächst in der Verteidigung hängen. Thomas Studer gelang es jedoch noch, den neben dem Tor freistehenden Nicolas Kormann anzuspielen, welcher aus spitzem Winkel zur 1:0-Führung traf. In der 14. Spielminute konnte WIKI die Emmentaler bereits früh im Aufbauspiel stören und einen Pass abfangen; Cyril Kormann passte schnurstraks zu Marco Iseli welcher mit einem platzierten Schuss in die untere weite Ecke zum 2:0 traf. Bis zur ersten Pause musste WIKI noch eine Unterzahlsituation überstehen, konnte sich in der Box aber clever positionieren und musste keine gefährlichen Chancen zulassen.
In der 27. Spielminute kam WIKI seinerseits zur ersten Überzahlmöglichkeit, die man sogleich zum 3:0 ausnutzen konnte; nach einem Doppelpass mit Stefan Baumgartner liess sich Pascal Marolf in die Torschützeliste eintragen. Kurz darauf ergab sich für die Aaretaler eine weitere Überzahlsituation, jedoch ohne weiteren Treffer. In dieser Phase liess Burgdorf-Torhüter Kaufmann den Puls der Zuschauer ansteigen, als er bei einem Zusammenprall die Maske verlor und sich am Kopf verletzte; nach kurzer Behandlung konnte er das Spiel zum Glück fortsetzen. In der 32. Spielminute schickte Schiedsrichter Aegerter auf beiden Seiten einen Spieler in die Kühlbox und Burgdorf gelang es in der Folge, den zusätzlichen Platz auf dem Eis besser zu nutzen. Kurz darauf wurde es für die Aaretaler brenzlig, als innert 13 Sekunden zwei weitere Spieler eine Strafe kassierten. Burgdorf nutzte die nummerische Überlegenheit und verkürzte auf 3:1. Nur drei Minuten später bot sich Burgdorf erneut eine Überzahlsituation, wobei sich WIKI kaum unter Druck setzen liess und einem Shorthander gefährlich nahe kam. Flurin Brunner zeichnete sich in dieser Phase - wie auch über das ganze Spiel gesehen - als sicheren Rückhalt für seine Mannschaft aus und hielt seinen Kasten sauber. Durch die zahlreichen Strafen bekamen die Emmentaler sanften Aufwind, den sie aber nicht in weitere Tore umsetzen konnten.
Zu Beginn des letzten Drittels kam WIKI zu drei Überzahlsituationen, die man nicht zu nutzen wusste. In der 46. Spielminute kam Captain Martin Baltisberger an die Scheibe und liess zuerst einen Verteidiger stehen, bevor er die Lücke zwischen den Beinschonern des gegnerischen Torhüters fand und zum vorentscheidenden 4:1 traf. Burgdorf schien nun definitiv gebrochen und konnte nicht mehr zusetzen. Nur Sekunden später hätte Martin Baltisberger gar auf 5:1 erhöhen können, scheiterte aber freistehend im Slot und verzog den Schuss knapp neben das Tor. WIKI liess sich auch durch eine erneute doppelte Unterzahl in der 49. Spielminute nicht aus dem Konzept bringen und nachdem Pascal Marolf in der 54. Spielminute noch zum 5:1 traf, war die Sache klar. Burgdorfs zweiter Treffer zum 5:2 kam 27 Sekunden vor Schluss definitiv zu spät und änderte nichts mehr am Erfolg der Aaretaler.
Resultat:
EHC WIKI-Münsingen - EHC Burgdorf 5 : 2
(Torschützen: Nicolas Kormann, Marco Iseli, Pascal Marolf, Martin Baltisberger, Pascal Marolf)
Im Final wartet nun der EHC Zuchwil-Regio. Die Solothurner konnten sich im 1/4-Final gegen Brandis und im 1/2-Final gegen Lyss jeweils mit 3 Siegen in Folge durchsetzen. WIKI nimmt nach drei Siegen in Folge ein gutes Gefühl und die notwendige Sicherheit mit in den Final, dass man sich auch gegen Zuchwil nicht verstecken muss und wieder alles geben wird.
Nächstes Spiel:
PLAY-OFF-Final
Spiel 1
Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr Uhr in Zuchwil
EHC Zuchwil-Regio - EHC WIKI-Münsingen